Rund 20 % aller Unternehmenskäufe/-verkäufe gelingen

10 Kriterien die zum Gelingen eines erfolgreichen Unternehmens-zu und -verkauf beitragen

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Ein Unternehmensverkauf dauert im Schnitt zwischen 12 – 36 Wochen in der IT-Branche.

Einige Verkäufe dauern noch länger. Dies liegt oft an der unzureichenden Vor-bereitung der Unternehmer auf diesen Prozess.

Ein Erfahrungsbericht der connexxa Services Europe Ltd. die als IT-Branchen-insider IT-Unternehmen im M&A-Prozess unterstützen zeigt, dass gerade bei IT-Mittelständlern Nachholbedarf im know how der Prozesse bei Unternehmens-verkäufen besteht.

Deshalb bietet die connexxa ein Spezialseminar für IT-Unternehmer an, in dem alles Wissenswerte für diesen Prozess den Teilnehmern vermittelt wird. Im Seminar werden vielen Beispiele aus der Praxis beschrieben, die anschaulich zeigen wie die einzelnen handelnden Parteien agieren und welche Ziele sie verfolgen.

Ein Unternehmens-zu oder -verkauf unterliegt bestimmten Regeln, die die meisten IT-Unternehmer nicht kennen, deshalb ist es vorteilhaft vor einem derartigen Projekt die do`s und dont`s zu kennen.

[b]

10 Punkte die Sie bei einem Unternehmens-zu oder -verkauf berücksichtigen sollten:

[/b]

Es gibt zu wenig Wissen über den Prozess des Unternehmensverkaufs – die Komplexität der rechtlichen und steuerrechtlichen Faktoren werden unterschätzt

Die Unternehmensverhältnisse sind gesellschaftsrechtlich nicht geordnet

Das Firmenkonstrukt ist bezüglich eines Verkaufs nicht optimiert (rechtlich, steuerrechtlich)

Die für einen Unternehmensverkauf notwendigen Unterlagen sind unvollständig und unprofessionell, was sich Kaufpreis mindernd auswirkt

Ein Unternehmenswert wurde nicht ermittelt – bzw. bestehen unrealistische Vorstellungen über den Unternehmenswert

Es wurden keine professionellen Berater (Steuer-, Rechtsanwalt und M&A Berater) ausgewählt – Beraterresistenz

Der angesprochene Interessentenkreis ist zu klein – und/oder es wird über Makler und/oder Firmenbörsen annonciert die das Unternehmensprofil „in der Welt unkontrolliert verstreuen“

Der Verkäufer legt sich zu früh auf einen Käufer fest und verspielt damit Alternativen

Im Verkaufsprozess werden Verhandlungen mit mehreren Interessenten nacheinander geführt, anstatt parallel und vergeben so die Chance den besten Verkaufspreis zu erzielen

Der Zeitbedarf für einen Unternehmensverkauf wird unterschätzt

Die connexxa bietet speziell für IT-Unternehmer einen von der Initiative Mittelstand 2012 und 2015 ausgezeichneten Seminar zum Thema des Unternehmensverkaufs am 22. Oktober in Frankfurt an.

Bereits über 400 Teilnehmer konnten wir auf unserem Spezialseminar begrüßen.

Weitere Informationen: www.connexxa.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Geschäftsführer
+49 (69) 9050944-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.