Neues Training für Microsoft Power BI 2.0

1-tägiges Training rund um die neue Microsoft Power BI Version 2.0

Pressemeldung der Firma inovex GmbH

Das IT-Projekthaus inovex bietet am Dienstag, 20.10.2015, in Karlsruhe ein 1-tägiges Training rund um die neue Microsoft Power BI Version 2.0.

Neue Version 2.0 der Self-Service BI Software

Seit Juli 2015 ist die Version 2.0 verfügbar und bietet viele neue Features. So integriert der Standalone Client Power BI Desktop die Funktionalität der bisherigen Komponenten Power Query, Power Pivot und Power View in einer einzigen Applikation, die ohne Office-Lizenz kostenlos genutzt werden kann. Der Desktop kommt mit jeder Menge neuer Features und Visualisierungen, die monatlich erweitert werden. Dieses Angebot wird ergänzt um das Power BI Online Portal powerbi.com, das nun Dashboarding durch kleine „KPI-Segmente“ bietet, die vom Benutzer beliebig angeordnet, in der Größe optimiert und benannt werden können.

Inhalte des Trainings

Nach einem einführenden Überblick über das Leistungsspektrum begleitet der Trainer die Teilnehmer anhand einer durchgehenden Fallstudie durch die Welt von Power BI. Dabei steht die Praxis im Vordergrund: Die Teilnehmer entwickeln mit den oben genannten Komponenten eine aufeinander aufbauende BI-Lösung.

Agenda

• Überblick Power BI

• Data Crunching mit (Power) Query

• Datenmodell entwickeln mit (Power) Pivot

• Datenmodell abfragen mit (Power) View

• Power BI Online Portal mit Dashboards und Q&A

Zielgruppe

Das Training richtet sich sowohl an BI-Professionals als auch an IT-affine Business-Analysten und Controller.

Termin

Dienstag, 20.10.2015, 9 – 17 Uhr, in Karlsruhe

Mehr Infos und Anmeldung

https://www.inovex.de/de/leistungen/trainings/microsoft-power-bi-training

Trainer

Stefan Kirner ist Teamleiter BI Solutions bei der inovex GmbH in Karlsruhe und beschäftigt sich seit dem SQL Server 2000 mit dem Microsoft BI Stack. In diversen Business Intellligence Projekten in unterschiedlichsten Branchen hat er als Entwickler, Architekt und Projektleiter die Entwicklung der Microsoft BI & Analytics Komponenten von DTS Zeiten an bis heute verfolgt. Inzwischen hat sich der Horizont der Data Management Lösungen mit Microsoft Technologie auch auf viele Dienste in der Azure Cloud erweitert. Seit 2006 leitet er die SQL PASS Regionalgruppe Karlsruhe. Außerdem unterstützt er die Microsoft Deutschland als Partner-Technical Solution Professional im Presales Bereich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
http://www.inovex.de

Ansprechpartner:
Jörg Ruckelshauß
Head of Marketing & Communications
+49 (251) 275800-00

inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation". Über 170 Berater und IT-Ingenieure unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Digital Consulting, Web und Mobile Development, Business Intelligence, Big Data und Search, Data Center Automation und Cloud-Infrastrukturen sowie Trainings und Coachings. inovex ist in Karlsruhe, Pforzheim, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.