IT-Unternehmerplattform veranstaltet den IT-Unternehmertag am 17.9./18.9. in Frankfurt

IT-Unternehmer tauschen sich zu Themen rund um das Management von IT-Unternehmen aus

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

In Deutschland gibt es über 3.500 IT-Unternehmen die zwischen 0,8 – 10 Mio. € Umsatz erwirtschaften – zählt man die Systemhäuser dazu sind es über 5.000.

Auch wenn die IT-Wirtschaft mit dem BITKOM eine starke Vertretung hat, die die Interessen der IT-Branche in Berlin vertritt, so gibt es für mittelständische IT-Unternehmen wenig Veranstaltungen die deren Themen zur Unternehmensführung aufgreifen und neue Ideen und alternative Vorgehensweisen aufzeigen.

Aus diesem Grunde wurde bereits 2008 auf der Plattform XING, die Gruppe mittelständischer IT-Unternehmer gegründet, die inzwischen auf über 1.600 Mitglieder angewachsen ist. Mitglieder sind nahezu ausschliesslich Vorstände und Geschäftsführer aus IT-Unternehmen – dies kommt daher, dass die Gruppe eine sogenannte geschlossene Gruppe ist.

Der Wunsch der Mitglieder nach Erfahrungsaustausch wurde im laufe der Zeit größer, so dass der Moderator der Gruppe, Andreas Barthel jährlich Veranstaltungen für die Mitglieder anbot, die wachsenden Zuspruch fanden.

2013 wurde dann das IT-Unternehmerfrühstück in Frankfurt/Eschborn gegründet, das zum Ziel hat die Kommunikation zwischen den Mitgliedern jenseits der Virtualität zu födern. Diese „Plattform“ zum Austausch 14-täglich – hat bis heute Bestand und inzwischen konnten wir ein IT-Unternehmerfrühstück in Wien und seit Juli 1015 auch in Karlsruhe etablieren. Moderiert wird das IT-Unternehmerfrühstück jeweils von IT-Unternehmern.

Im Januar 2015 haben wir dann die Idee eines IT-Unternehmertages umgesetzt und konnten über 70 Teilnehmer in Frankfurt begrüßen. IT-Unternehmer berichteten darüber wie sie kritische Unternehmensgrößen überwunden haben.

Für unsere Aktivitäten haben wir dementsprechend eine Webssite eröffnet über die die Neuigkeiten unserer Aktivitäten veröffentlicht werden www.it-unternehmertag.de

Am 17.9./18.9.2015 vernstalten wir einen 2-tägigen IT-Unternehmertag.

Unsere Themen:

„Mehr Produktivität im Software-Entwicklungsprozess“ am 17.9.15

Fliegen ohne Höhenmesser?

Warum messen wir?

Was hat Messen mit Qualität zu tun?

Was messen wir, was hat es bewegt?

Dr. Uwe Henker, Gesamt-Entwicklungsleiter der medatiXX GmbH & Co. KG

„Requirement Engineering aus Vertriebssicht“

Warum müssen Vertrieb und Consulting das Thema beherrschen

Aus der Praxis: Wodurch gewährleisten Sie den Projekterfolg

Alexander Pöhnl, Geschäftsführender Gesellschafter der Pöhnl & Schottler GbR

„Zeitmanagement in IT-Unternehmen“

Wie Sie bis zu 35% der Zeit Ihrer Mitarbeiter einsparen

Aufwandsschätzung als Kernkompetenz von Softwareentwicklern

Andreas Barthel, Geschäftsführer der connexxa

„Qualitätscontrolling für eine Standardsoftware“

Ein Erfolgsfaktor zur Strategischen Zielerreichung

Verankerung einer QS-Strategie

Integration des Marktfeedbacks zur Messung der Qualität

Ralf Schlüter, Leiter Produktmanagement der Diamant Software

„Effizienz im Testen“ – Wie Sie mit weniger Aufwand eine bessere

Absicherung erreichen“

Testautomatisierung als Turbo-Booster für das Testen

Modellbasiertes Testen: Wenn Sie noch produktiver werden wollen!

Tools zur Effizienzsteigerung

Johannes Bergsmann, Geschäftsführer der Software Quality Lab GmbH

Der 2. IT-Unternehmertag am 18.9.15 steht unter dem Thema:

„Wachstumsstrategien im Tagesgeschäft erfolgreich umsetzen“

„Engpässe richtig lösen“

beim Kunden

im Unternehmen

Wachstumsstrategie mit Verdoppelung des Umsatzes in 3 Jahre

Andreas Nau, Geschäftsführer der easySoft. GmbH

„Erfolgreicher Partnervertrieb“

organisatorische, methodische und strategische Erfolgsfaktoren

am Beispiel der Diamant Software

Alexander Mosch, Prokurist der Diamant Software GmbH & Co. KG

„Höhere Performance im IT-Vertrieb erreichen“

Welches Instrumentarium müssen Vertriebler beherrschen

Wie stellen Sie nachhaltig die Qualität im IT-Vertrieb sicher

Anschauliche Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis

Alexander Pöhnl, Geschäftsführender Gesellschafter von Pöhnl & Schottler

„Weniger arbeiten + trotzdem wachsen“

Wie organisiere ich mich als Unternehmer + mein Unternehmen

Fritz Habel, Geschäftsführer der Habel GmbH & Co. KG

Zu den IT-Unternehmertagen sind alle eingeladen die Themen rund um IT-Unternehmen interessieren und die sich gerne an den Diskussionen nach den Vorträgen und in den Pausen beteiligen möchten.

Was gaben uns IT-Unternehmer die den IT-Unternehmertag im Januar besuchten als feed-back?

– ich komme wieder

– hat meine Erwartungan die Qualität der Vorträge übertroffen

– super !

– informativ, motivierend, kritisch zu reflektieren

– abwechlungsreich und guter Bezug zur Praxis

– sehr gut, hochinteressant und informativ

– Motiv getroffen! Gehe inspiriert mit neuen Gedanken nach Hause (ins Unternehmen)

Video IT-Unternehmertag 30.1.2015

https://www.youtube.com/watch?v=IGF_Ge9UcZ4



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Moderator
+49 (69) 97848833



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.