microTOOL beim Business Analyse Summit 2015

Pressemeldung der Firma microTOOL GmbH Software Methoden Training

Das österreichische und deutsche Chapter des IIBA (International Institute of Business Analysis) laden am 25. September zum Business Analyse Summit 2015 unter dem Motto: „Business Analyse wirkt – Von Unternehmensbedarf zu Wertschöpfung“ ins Radisson Blu Hotel nach Frankfurt am Main ein. microTOOL unterstützt die Veranstaltung als Sponsor und trägt zum Programm mit einem Vortrag von Ursula Meseberg bei. Unter dem Titel „Spuren legen auf dem Weg vom Bedarf zur Lösung“ präsentiert sie Lösungen für Traceability über den gesamten Lebenszyklus von Anforderungen.

Den Start ins Vortragsprogramm macht eine Opening-Keynote von Prof. Dr. Kölmel über disruptive Technologien. Daran schließen sich zehn Vorträge in zwei parallel laufenden Vortragssträngen an. Als Abschluss-Keynote ist der Präsident und CEO des IIBA, Stephen Ashworth, angekündigt, der unter dem Titel „Reshaping the Global Vision of IIBA“ einen Einblick in die neue Strategie des IIBA geben wird.

Die Tagung richtet sich an Business-Analysten, Business-Architekten, Requirements Engineers, Projekt- oder Programm Manager, Change- oder Product Manager und alle Interessenten an Themen rund um die Business Analyse. Sie bietet eine Plattform für den Austausch von Experten über Trends und Best Practices in der Business Analyse.

Mehr Informationen gibt es unter: http://www.business-analyse-summit.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
microTOOL GmbH Software Methoden Training
Voltastr. 5
13355 Berlin
Telefon: +49 (30) 467086-0
Telefax: +49 (30) 4644714
http://www.microTOOL.de

Ansprechpartner:
Tanja Weiss
+49 (30) 467086-34



Dateianlagen:
    • BA Summit 2015 in Frankfurt
Die Berliner microTOOL GmbH ist seit mehr als 30 Jahren ein führender deutscher Anbieter von Tools und Services für Projektmanagement, Requirements Engineering und modellgetriebene Softwareentwicklung. Europaweit setzen mehr als 5.600 Unternehmen aller Branchen und Größen mit mehr als 125.000 Anwendern die Werkzeuge case/4/0, objectiF, objectiF RM, in-STEP BLUE und in-STEP RED von microTOOL ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.