DUALIS: Hürden bei der Planung von Fertigungs- und Automationssystemen überwinden

Visual Components ermöglichen bibliotheksbasierte 3D-Simulation zur Anlagenplanung, Validierung und Visualisierung

Pressemeldung der Firma DUALIS GmbH IT Solution

Prinzipiell stehen Unternehmen bei der Planung und Gestaltung von Fertigungs- und Automationssystemen immer vor den gleichen Herausforderungen: es gibt zahlreiche Alternativen hinsichtlich Layout bzw. Gestaltung und die Werkzeuge erfordern ein entsprechendes Expertenwissen. Systeme mit hoher Dynamik lassen sich nur schwer in statischen Werkzeugen fassen und analysieren. Die Ergebnisse sind häufig zu technisch und nicht sehr repräsentativ. All diese Stolpersteine räumt die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) mit Visual Components aus.

„Es empfiehlt sich, den Layout-Entwurf zu vereinfachen und zu beschleunigen sowie die Konzentration auf visuelle Aspekte zu legen. Dies lässt sich durch die Simulation des kompletten Prozesses sowie durch die Konsolidierung von Roboter, Materialfluss und Ressourcen auf einer einheitlichen Plattform erzielen“, erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin bei DUALIS. „Zudem gilt es, die Simulation zu vereinfachen – mit Komponenten, die einander verstehen. Eine intuitive Simulationsplattform bringt Werkstücke, Fördertechnik, Handhabungssysteme, Materialquellen, Bearbeitungs­stationen, Greifer und Roboter zusammen“, ergänzt Ralf Dohndorf, Presales Manager Simulation bei DUALIS.

Die Online-Komponenten und Bibliotheken der 3D-Suite von Visual Components unterstützen diesen Prozess. Die Bibliothek ist kostenfrei und beherbergt hunderte vorgefertigte Komponenten. Zudem wird die Erstellung und Modellierung eigener Komponenten auf Basis von CAD-Daten ermöglicht. Dabei ist die Unterstützung einer Vielzahl von Importformaten gegeben. Der Workflow gestaltet sich denkbar einfach.

Robotersimulation mit Visual Components

In den weiteren Ausbaustufen von Visual Components ist neben der Layouterstellung und Materialflusssimulation auch die Robotersimulation möglich. Dies reicht bis hin zur Offline-Programmierung in der höchsten Ausbaustufe. Für das Roboter-Teachen sind alle führenden Roboterhersteller auf einer Plattform vereint. Das schnelle Pro­grammieren ist mit einem Icon-basierten Editor gewährleistet. Neben der Erreichbar­keitsprüfung für die Robotertypen ist ebenfalls die Kollisionskontrolle zur Vermeidung von Gelenküberschreitungen und Kollisionen integriert. Schnitt­stellen zu Post-Prozessoren ermöglichen die Kopplung an die Offline-Programme und Steuerung führender Hersteller. So ist z.B. Stäubli – ein langjähriger Partner des finnischen Herstellers Visual Components – mit der direkten Kopplung zum virtuellen CS8-Controller in der Produkt-Suite vorhanden.

Ganz gleich, ob Vertriebsunterstützung oder Linienplanung, Unterstützung von Pro­jektierung und Konstruktion, Robotersimulation oder virtuelle Anlageninbetriebnahme in 3D: Die Visual Components-Produktfamilie erlaubt es, Prozesse vorab realitäts­identisch und hinsichtlich Zeit, Platzbedarf und Produktionsmitteleinsatz optimal zu gestalten. Dies sorgt für Zeit- und Kosteneinsparungen sowie hohe Planungssicher­heit in der Projektierung und im laufenden Betrieb.

DUALIS verfügt als Anbieter der ersten Stunde in Deutschland über die längste Erfahrung mit der erfolgreichen Implementierung von Visual Components im Maschinen- und Anlagenbau.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DUALIS GmbH IT Solution
Tiergartenstraße 32
01219 Dresden
Telefon: +49 (351) 47791-0
Telefax: +49 (351) 47791-99
http://www.dualis-it.de

Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution mit Sitz in Dresden hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik) und die 3D-Produksuite Visual Components. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.