Bauteilrückverfolgung – von der Produktion bis zum Garantiefall

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Für die lebenslange Rückverfolgung von Bauteilen und Produkten bietet COSYS ein Komplettsystem für die Chargen- und Seriennummernverfolgung „ab der Produktion“.

Für die vollautomatische Teile-Identifikation auf Produktionsstraßen kommen Plug and Play fähige, stationäre Lesesysteme zum Einsatz:

„Durch „sehr einfach austauschbare“ Ersatzgeräte können Ihre eigenen Monteure und Elektriker bzw. Haustechniker eine hohe Verfügbarkeit im 24 Std. Betrieb sicherzustellen und so die hohen Kosten für 24/7 Serviceverträge einsparen“ – erläutert Marc Idler, Vertrieb COSYS ID & Vision Lösungen für die Bauteilrückverfolgung.

An den Erfassungs-Stationen und Arbeitsplätzen wo aufgrund der lokalen Umgebungsbedingungen, der Größe der Teile oder aufgrund eines schlechten Zugangs zum Code auf dem Teil, mobile Scanner zum Einsatz kommen bildet COSYS MDE Software das Frontend für die Anwender. Je nach Anforderung mit DPM-Scanengine, zum Lesen direkt auf dem Bauteil markierter Codes. Sowohl die stationären als auch die mobilen Erfassungseinheiten können bei Bedarf jederzeit zu leistungsstarken Multicode-und OCR Readern aufgerüstet werden. Sie können sowohl "einfache Handscanner" als auch "Fixed Mount Reader" verwenden, je nachdem wie sich Ihre Anforderungen an Code-Qualität und Lesegeschwindigkeit, sowie Ihr Kostenrahmen für eine zukunftsfähige Lösung darstellen. Die von den mobilen oder stationären Leseeinheiten erfassten Daten laufen im COSYS Fusion System zusammen (zentrales Datenverwaltungssystem) und können bei Bedarf von jeder Stelle gezielt (bspw. von Servicetechnikern mit mobilen Geräten im Außendienst) abgerufen werden, um bspw. bei Garantiefällen sofort zu erkennen, welche "originalen" Einzelkomponenten im Gesamtsystem, Ihrer Anlage bzw. Produkt verbaut sind. Sie platzieren mit diesem COSYS Komplettsystem sowohl technologisch, als auch auf Datenebene ein Fundament für die spätere, einfache Integration weiterer nachgelagerter (mobiler!) Geschäfts- und Erfassungsprozesse, basierend auf den Stammdaten aus der Produktion.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de



Dateianlagen:
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.