RxSpotlight EDIT | PRO Serie R15.0

Wichtige Neuerungen, die im Fokus dieser hybriden Rasterbearbeitung stehen

Pressemeldung der Firma GRAFEX

.

Einige wichtige Punkte für alle, die mit CAD- und GIS Daten arbeiten

Mit RxSpotlight EDIT R15.0 können Sie DWG Dateien bis 2016 einlesen und bearbeiten, incl. allen Koordinaten, Blöcken und Layern. Somit stehen Ihnen Vorlagen, Blöcke, Bauteile aus der CAD-Welt zur Verfügung. RxSpotlight EDIT ist Ihr Einstieg zum Verzicht einer CAD Software. RxSpotlight EDIT verfügt über ein CAD Instrumentarium, um mit Unterstützung von Raster- und Vektorfang zu zeichnen, Texte einzugeben und zu bemaßen. Natürlich können Sie auch AutoCAD Linientypen einlesen. RxSpotlight EDIT hat eine Befehlszeile, die auch grundlegende AutoCAD-Befehle umsetzt.

RxSpotlight EDIT R 15.0 kann ESRI-Shapefiles ebenso einlesen wie exportieren. Weiterhin ECW-Dateien, Mr.Sid, Tif mit TFW-Daten und GEO-Tiff.

Einige wichtige Punkte für alle die mit gescannten Daten arbeiten

RxSpotlight EDIT R15.0 ermöglicht direktes Scannen in RxAutoImage EDIT – ein Add On für AutoCAD- mit einem professionellen, detailgenauen Scan Werkzeug. Diese farbigen- und graustufigen Scans verbessert nicht nur das intuitive RxSpotlight, sondern bearbeitet sie auch. Vektorobjekte, Blöcke, sogar ganze Zeichnungen werden über die Rasterisierungsfunktion (V2R) in die Rasterzeichnung integriert. Mittels der „Suche-und-Ersetzen-Funktion“ lassen sich Rastersymbole gegen Vektorsymbole austauschen.

Einige wichtige Punkte zur Stapel-/Batchverarbeitung

Viele Standardaufgaben können durch Scripte erledigt werden. Die Erstellung dieser Scripte ist kinderleicht und durch Sie spielend erlernbar. So werden Routineaufgaben wie Beschneiden, Drehen, Säubern, Ausrichten bzw. Filtern per Klick erledigt, da Sie jedes Script einem Symbol in den Werkzeugleisten zuordnet. Das ideale Werkzeug für den unkomplizierten Änderungsdienst.

Ohne und mit AutoCAD

Zu jedem RxSpotlight Paket gehört auch die wahlweise Möglichkeit, der RxAutoImage Nutzung. Damit können Sie alle Rasterbearbeitungsfunktionen und die interaktive (händische) Vektorisierung innerhalb von AutoCAD bis Releasestand 2016 nutzen.

Gerne stellen wir Ihnen eine kostenneutrale Demo-/Evaluierungsversion zur Verfügung.

Testen Sie unsere RxSpotlight R15.0 Serie, hierbei handelt es sich um Vollversionen, jedoch ohne Speichermöglichkeit. (Die englische Lokalisierung liegt jeder CD Version, auch Online, bei.)

http://download.grafex.de/…

Gerne zeigen wir Ihnen die Versionen und die Themen auch Online.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.