GRAFENTHAL setzt auf NovaStor

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Der Hardwarehersteller GRAFENTHAL vom Niederrhein bringt mit der GRAFENTHAL Backup Appliance eine neue Komplettlösung zur Sicherung von Unternehmensdaten auf den Markt. Mit seiner leistungsstarken Speicherhardware GRAFENTHAL R1208 setzt GRAFENTHAL auf die zuverlässige Netzwerk Backup Software NovaBACKUP DataCenter des Hamburger Softwareherstellers NovaStor. Die Lösung ist ab sofort exklusiv bei dem Distributor macle GmbH verfügbar. Systemhäuser erhalten bis zum 31. Dezember 2015 einen Preisvorteil von 500 Euro.  
 
Die Appliance sichert heterogene Netzwerke mit Windows und Linux sowie mit physischen und virtuellen Systemen in einer Anwendung. Die Multistreaming-Technologie von NovaBACKUP DataCenter verkürzt die Backup-Dauer im Vergleich zu gängigen Lösungen erheblich. Der integrierte Windows Storage Server 2012 R2 sorgt für eine hohe Standardisierung der Appliance. Bei technischen Fragen bieten NovaStor und GRAFENTHAL technischen Support aus Deutschland. 
 
Im Rahmen der Appliance kann zwischen 16 TB und 32 TB Gesamtkapazität gewählt werden. Zwei Starterpakete mit umfassenden Serviceleistungen erleichtern den Einstieg in die zentrale Netzwerksicherung. Sie stehen in den Versionen "Basis" oder "Plus" zur Verfügung.
  
Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: "Wir haben mit GRAFENTHAL einen IT-Hardwarehersteller gefunden, der ideal zu uns passt. Unsere Produkte werden jeweils in Deutschland entwickelt und hergestellt. Damit halten sie höchsten Qualitätsansprüchen stand. Unser Support sitzt ebenfalls in Deutschland und betreut seine Kunden persönlich und kompetent bei Fragen oder technischen Problemen. Das entspricht genau unserer Philosophie Backup wie für mich gemacht."
 
"NovaStor lebt mit der Aussage "Made in Germany" als Hersteller sehr ähnliche Werte wie GRAFENTHAL. NovaStor sowie GRAFENTHAL sind beides mittelständische Hersteller mit einer hervorragenden Nähe zum Kunden. Das passt einfach" so Andreas De Matteis, Geschäftsführer der GRAFENTHAL GmbH.

Weiterführende Links:
http://nst.bz/info-grafenthal-appliance
http://nst.bz/dc-test-pm-10-08-15
http://www.novastor.de
http://nst.bz/dc-starter



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6380920
Telefax: +49 (40) 6380929
http://www.novastor.de



Dateianlagen:
NovaStor entwickelt und vertreibt Software für Datensicherheit und Datenverfügbarkeit. Produkte von NovaStor befinden sich auf Millionen von PCs und Servern in aller Welt. NovaStor hat seinen Hauptsitz in Zug, Schweiz. Die Entwicklung der Software-Produkte findet in den Niederlassungen in Hamburg, Deutschland, und Agoura Hills, USA, statt. Diese Niederlassungen stehen Kunden, Partnern und Interessenten auch für technische Fragen, Support und als Ansprechpartner für den Vertrieb zur Verfügung. Gern senden wir Ihnen weitere Informationen zu unserem Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.