Innovative Weiterentwicklung vom Erfinder des QR Codes: DENSO WAVE entwickelt QR Code mit individueller Anpassung

Nachfrage nach QR Codes mit individuellem Design steigt an. / DENSO WAVE, der Erfinder des QR Codes, hat den neuen FrameQR entwickelt. / Auch 3D-Grafiken können angezeigt werden. / Das Führen von Interessenten auf die eigene Webseite wird bestärkt. /

Pressemeldung der Firma Toyota Tsusho ID Systems GmbH

Düsseldorf. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens „eMarketer“ sind bereits 85 Prozent der befragten Deutschen mit dem QR Code vertraut. Der QR Code, der 1994 von DENSO WAVE erfunden wurde, ist also eine Erfolgsgeschichte. Die Befragten lobten in erster Linie, dass QR Codes schnell, informativ und modern seien. Der Erfinder des QR Codes, DENSO WAVE, präsentiert nun eine Weiterentwicklung, die noch mehr potenzielle Kunden zur Nutzung der QR Codes motivieren soll: den FrameQR. Der FrameQR erlaubt es, einen QR Code individuell anzupassen, beispielsweise ein Foto, eine Grafik oder ein Logo im QR Code zu integrieren. Der QR Code ist damit für die Nutzer ansprechender und verleitet daher eher zum Scannen – FrameQR ist der QR Code, der Spaß macht. Weitere Informationen zum Angebot von DENSO Auto-ID, QR Codes und Scannern gibt es unter: www.denso-autoid-eu.com.

Der FrameQR Code, der ebenfalls wie der ursprüngliche QR Code in der Toyota Gruppe beheimatet ist, überzeugt vor allem durch den großzügigen Platz, den er für die individuelle Anpassung bietet. Anders als bei herkömmlichen Design QR Codes benötigt er nur einen kleinen Rahmen (Frame) zum Scannen des QR Codes – der Rest kann nach Wunsch gestaltet werden. Auf Visitenkarten, in Werbeanzeigen, auf Postern oder in Katalogen ist der FrameQR Code somit ein echter Hingucker, der die potenziellen Kunden auf die Webseite des jeweiligen Unternehmens lockt. Besonders für Rabatt-Aktionen oder Coupons ist der FrameQR geeignet, da die Höhe der Rabatte oder der Zeitraum der Aktion direkt im QR Code integriert werden können. Wer möchte, kann sich dank des FrameQR AR (Augmented Reality) sogar individuelle 3D-Grafiken im QR Code einfügen. Mit der kostenlosen App „QR Code Reader Q“ wird das Smartphone schnell und einfach zum Scanner und der FrameQR kann unkompliziert gelesen werden.

Das Unternehmen DENSO kooperiert bereits seit 1949 als Zulieferer unter anderem für sämtliche elektrischen und elektronischen Baugruppen mit Toyota. Die Entwicklung des QR Codes übernahm die Tochterfirma DENSO WAVE, welche auch Identifikationssysteme, Scanner und Geräte zur mobilen Datenerfassung entwickelt. Mit dem QR Code können heute rund 7.000 Zahlzeichen, alphabetische Zeichen, verschiedenste Symbole, japanische, chinesische oder koreanische Schriftzeichen sowie binäre Daten kodiert werden. Für den europäischen Markt ist die DENSO Auto-ID Business Unit der Ansprechpartner rund um das Thema QR Code, mobile Datenerfassung und Scanner. Die robusten und langlebigen Scanner von DENSO kommen unter anderem in Lager, Logistik, POS, Produktion, Field & Sales Force Automation zum Einsatz. Weitere Informationen zum QR Code und zu Scannern gibt es unter: www.denso-autoid-eu.com. Weitere Informationen außerdem im YouTube-Channel von DENSO Auto-ID unter: https://www.youtube.com/….

DENSO Auto-ID Business Unit

Immermannstr. 65 B

40210 Düsseldorf

Phone +49 211 / 88 252 410

Fax +49 211 / 88 252 502

Marketing Communication Manager:

Janina Bender

E-Mail:

janina.bender@denso-autoid-eu.com

Haupteingang im Web:

www.denso-autoid-eu.com

Pressekontakt:

Rafael R. Pilsczek, M. A

Tel.: 0 40 / 32 80 89 80

Fax: 0 40 / 32 80 89 81

Mobil: 0 170 / 310 79 72

Die DENSO Auto-ID Business Unit ist ein international agierender Vertriebsspezialist für die mobile Datenerfassung. Das Unternehmen gehört zur Toyota Gruppe und sorgt mit Produkten und Services für hohe Standards entlang der Supply Chain. Zu den Kernmarktsegmenten zählen Lager, Logistik, POS, Produktion, sowie Field & Sales Force Automation. Bekannt ist das Unternehmen durch seine Handheld Terminals und Scanner von DENSO, die durch ihre Langlebigkeit und Robustheit überzeugen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toyota Tsusho ID Systems GmbH
Immermannstrasse 65 B
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 88252-450
Telefax: +49 (211) 88252-502
http://www.ttid-systems.com

Ansprechpartner:
Janina Bender
Marketing Communication Manager
+49 (211) 88252410



Dateianlagen:
    • BHT 1300
Über DENSO Mit über 146.000 Mitarbeitern ist die DENSO CORPORATION einer der größten japanischen Konzerne. Das Tochterunternehmen DENSO WAVE gehört zu den weltweit wichtigsten Herstellern im Bereich mobiler Datenerfassung und ist Erfinder des QR-Codes. Wir folgen einer Mission: Driven by Quality. Unsere Terminals und Scanner stehen für maximale Qualität in Technologie, Leistung und Funktionalität. Treiber Entscheider in Handel, Logistik und Produktion setzen auf DENSO bei der mobilen Datenerfassung. Sie sind Bestandteil integrierter Wertschöpfungsketten und unterstützen visionäre Unternehmen bei der Realisation von Industrie 4.0. DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO Auto-ID Business Unit der TT Network Integration Europe vertreten: www.denso-autoid-eu.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.