stoerung24.ch-App – Die neue App zur mobilen und kostenlosen Störungsmeldung der Straßenbeleuchtung

Pressemeldung der Firma sixData GmbH

Ihnen fällt oft beim Spazieren gehen oder Radfahren eine kaputte Straßenbeleuchtung auf? Oder Sie müssen sich ständig über eine dunkle Gegend in Ihrem Wohngebiet ärgern, weil eine Straßenlaterne defekt ist? Dann können Sie diese ab sofort in der kompletten Schweiz mit der neuen stoerung24.ch-App melden. Die App ist für Android und iOS Geräte erhältlich und komplett kostenlos. Diesen Service gibt es bereits in Deutschland, Österreich und den Niederlanden und hat sich zu einem der meist genutzten Störungsmeldeportale entwickelt. Ein Vorteil der stoerung24.ch-App ist, dass diese auch auf Französisch bedienbar ist. Die gemeldeten Störungen gehen bei sixData, dem Anbieter der App ein, bevor sie an den Verantwortlichen weitergeleitet werden. Weitere Informationen unter: www.stoerung24.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sixData GmbH
Seestraße 11
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 96557-0
Telefax: +49 (8051) 96557-66
http://sixdata.de



Dateianlagen:
    • iOS Simulator Screen Shot 01.07.2015 15.34.39
Die sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen. Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung. 2002 Gründung der sixData GmbH 2004 Fertigstellung von luxData zur Dokumentation von Straßen- und Außenbeleuchtung 2005 Einführung von luxData.vz für Verkehrszeichen, Eröffnung einer sixData-Niederlassung in Griechenland 2006 luxData wird Marktführer im Bereich Straßen- und Außenbeleuchtung 2010 Einführung des Internetportals stoerung24.de zur Störungsmeldung der Straßenbeleuchtung 2013 Entwicklung der stoerung24-App zur mobilen Störungsmeldung Die sixData GmbH beschäftigt 17 Mitarbeiter. Davon 12 Entwickler, die unsere Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln. Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungs- managements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.