maihiro setzt auf E-Commerce und baut als zertifizierter hybris Partner eigenes Beratungsteam auf

Pressemeldung der Firma maihiro GmbH

Sein Leistungsspektrum erweitert hat das CRM-Beratungshaus maihiro und startet jetzt mit einem umfassenden Angebot für die Umsetzung zukunftsorientierter Kundenbindungs- und Omni-Channel-Lösungen. Die jüngst geschlossene Partnerschaft mit der Schweizer hybris AG, dem laut Gartner führenden Unternehmen im Bereich E-Commerce, sowie die Berufung des ausgewiesenen E-Commerce-Experten Dominic Veit in das maihiro Führungsteam vervollständigt die Beratungskompetenz der etablierten CRM-Experten.  

Die Technologieforschungs- und Beratungsfirma Gartner bilanziert in einer Magic-Quadrant-Bewertung, dass bis zum Jahr 2018 Unternehmen, die in alle Bereiche der Online-Personalisierung investiert haben und Omni-Channel als übergreifenden Verkaufskanal nutzen, den Unternehmen mit herkömmlicher Personalisierungsstrategie mehr als 30 Prozent Marktanteil abnehmen. Mehr als 70 Prozent der Unternehmen werden bis 2018 ihre herkömmlichen Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B) Modelle zu einer umfassenden individuellen Customer-Experience-Strategie weiterentwickeln. 

Auch die „Wirtschaftswoche“ widmet dem Thema Omni-Channel einen ausführlichen Artikel und verweist darauf, dass zwischen 2004 und 2013 der E-Commerce-Umsatz in Deutschland kontinuierlich gestiegen sei und sich von 13 auf 39 Milliarden Euro verdreifacht habe. 

Neben den klassischen B2C-Szenarien wandern auch immer mehr B2B-bezogene Verkaufs-, Marketing- und Serviceprozesse ins Internet, stellt die Unternehmensberatung Deloitte Consulting fest. Zudem informieren sich Kunden vermehrt im Internet, bevor sie sich über einen anderen Kontaktkanal mit einer konkreten Kaufabsicht an den Anbieter wenden. Die Konsistenz der Marktbotschaften unabhängig vom Kontaktkanal wird also zusehends wichtiger. Die Kunden fordern in Zukunft nicht nur eine durchgängige Backend-Integration, sondern auch die konsistente Prozessintegration über alle Kundenkontaktkanäle einschließlich E-Commerce hinweg. 

Auf diese veränderten Marktbedingungen hat maihiro entsprechend reagiert. „Auf dem Weg zu maihiro 2020 erreichen wir damit einen für uns sehr wichtigen Meilenstein, der uns im zukünftigen erweiterten SAP Customer Engagement und Commerce-Umfeld helfen wird, unsere Marktposition zu festigen und weiter auszubauen. Einher gehen und den Schulterschluss finden wird dies mit unseren bereits laufenden Anstrengungen, unser Geschäftsmodell und unsere Kompetenz auf das erweiterte SAP-Produktportfolio auszurichten“, unterstreicht Uwe May, Geschäftsführer der maihiro GmbH. 

maihiro wird die Beratungskompetenz in diesem neuen Feld weiter ausbauen und hat als ersten Schritt Dominic Veit als Director im hybris Commerce-Umfeld in das Führungsteam berufen. Dominic Veit ist seit dem 1. Juni 2015 für das Unternehmen tätig und als ehemaliger Beratungsleiter der hybris GmbH bestens vertraut mit der hybris Organisation und dem Eco-System. Er war von 2009 bis 2013 für das gesamte hybris Service-Geschäft in Zentraleuropa verantwortlich und hat dieses mitgeprägt. Seit 2013 hat Veit das hybris Beratungsgeschäft bei einem Schweizer Beratungshaus erfolgreich aufgebaut. In den Jahren davor war er in verschiedenen verantwortlichen Positionen im Bereich E-Commerce tätig. 

„Mit Dominic Veit gewinnen wir einen sehr erfahrenen E-Commerce-Experten, der die hybris Organisation und das hybris Eco-System sehr gut kennt. Die Einbeziehung dieser technologischen Plattform ist eine perfekte Ergänzung zu der in unserem Haus bereits bestehenden Expertise in Vertriebs- und Marketingprozessen“, freut sich Uwe May.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
maihiro GmbH
Osterfeldstraße 86
85737 Ismaning bei München
Telefon: +49 (89) 89085-0
Telefax: +49 (89) 89085-100
www.maihiro.com/



Dateianlagen:
    • maihiro setzt auf E-Commerce und baut als zertifizierter hybris Partner eigenes Beratungsteam auf
maihiro ist Spezialist für Customer Relationship Management (CRM) und Business Analytics. Das Beratungshaus begleitet seine Kunden in Marketing, Vertrieb und Service durchgängig von der Strategieberatung über die Prozessoptimierung bis zur Implementierung und Betriebsführung. Das Unternehmen ist Beratungs- und Implementierungspartner von SAP und Microsoft. Im Jahr 2000 von Bernd Hesse, Uwe May und Mark Roes gegründet, beschäftigt die Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, Ismaning bei München und Wien heute über 90 Mitarbeiter. 2005 etablierte maihiro unter der Leitung von Matthias Götz eine Tochtergesellschaft in Österreich, im Juli 2011 folgte die Gründung der maihiro business analytics GmbH. 2010 wurde das Beratungshaus als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen mit dem 'Top 100' Gütesiegel ausgezeichnet und 2011 für den Innovationspreis IT in der Kategorie CRM nominiert. maihiro berät weltweit Unternehmen verschiedener Branchen, darunter 1&1 Internet AG, ABUS SC, Audi, Bank für Sozialwirtschaft, eCircle, Europapier, Henkel, Merz Pharmaceuticals, Styria Media Group oder Unternehmensgruppe Hoffmann.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.