Lan-Inspector 8 unterstützt den Windows 10-Umstieg in Unternehmen

Pressemeldung der Firma VisLogic GmbH

Am Montag, den 10. August 2015 veröffentlicht das Elmshorner Unternehmen VisLogic GmbH die neue Version seines Lan-Inspectors – topaktuell an Windows 10 angepasst. Das Produkt selbst wurde für Windows 10 freigegeben, und die Client Scan-Engine wurde um 20 verschiedene Windows 10 Versionen erweitert. Darunter befinden sich ebenfalls die LTSB (LongTermServiceBranch) Versionen, mit denen Microsoft Unternehmen den Umstieg durch besondere Stabilität und Support-Garantie bis 2025 attraktiver macht.

VisLogic setzt voll auf die Windows 10-Unterstützung des Hauptprodukts „Lan-Inspector“. Viele Unternehmen haben den Umstieg von Windows XP auf Windows 7 unter hohem Aufwand gerade erst bewältigt, da verkündet Microsoft den 13. Januar 2015 als Ende des Windows 7 Supports. Nur Sicherheitslöcher sollen noch korrigiert werden, das allerdings bis 2020. Die nächste Migration steht ins Haus. Aus einer Umfrage unter VisLogics Unternehmenskunden ging hervor, dass erst Windows 10 wieder ein akzeptabler Kandidat für ein firmenweites Upgrade sei. „Unsere Kunden sehen Windows 8 eher als Zwischenversion wie Windows Millenium oder Vista“, sagt Maxim Szenessy, Geschäftsführer von VisLogic. „Sie hoffen bei einem kommenden Umstieg voll auf Kompatibilität und Einsatzbereitschaft von Windows 10.“

Obwohl der Schwerpunkt des Lan-Inspectors Lizenzmanagement ist, unterstützt die integrierte Netzwerk-Inventarisierung Administratoren auch bei der Windows-Migration. Die Inventarisierung erfasst automatisch alle Client-PCs und listet installierte Soft- und Hardware sauber auf. So kann produktiv genutzte Software im Vorfeld unter Windows 10 systematisch getestet und freigegeben werden. Auch verwendete Hardwarekomponenten hinsichtlich ihrer Performance sind beim Umstieg von Interesse. Durch Vergleiche der Datenstände kann sichergestellt werden, dass nach der Migration alle benötigten Produkte wieder zur Verfügung stehen. Der Lan-Inspector ist in drei Editionen erhältlich: Basic, Professional und Enterprise. Die Basic Variante kann für bis zu 25 PCs und Server eingesetzt werden, die Professional Edition kann bis zu 100, während die Enterprise Edition kein Limit aufweist. Einer der renommiertesten Enterprise-Kunden ist die KfW-Bankengruppe.

Nähere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Firma VisLogic https://www.vislogic.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisLogic GmbH
Rehstieg 8
25335 Elmshorn
Telefon: +49 (4121) 10302-63
Telefax: +49 (4121) 10302-64
https://www.vislogic.de

Ansprechpartner:
John Walder
+49 (4121) 1030263

Die VisLogic GmbH produziert seit 15 Jahren Software für Inventarisierung, Lizenzmanagement und Netzwerkverwaltung. Mit ihrem Hauptprodukt Lan-Inspector betreut VisLogic europaweit Kunden verschiedenster Branchen durch weitreichende Wartungs- und Aboverträge. Seit 2010 wurde das Geschäftsfeld stark durch Beratungsdienstleistungen und exklusive Softwareentwicklung erweitert. Angesichts des Kundenbedarfs bei Selbstauskunft-Support gewann auch dieser Bereich deutlich an Gewicht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.