Paragon Software rüstet Paragon HFS+ für Windows und Paragon ExtFS für Windows mit Unterstützung für das neue Windows 10 aus

Pressemeldung der Firma Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung

Die Paragon Software Group bringt aktualisierte Versionen ihrer Dateisystemtreiber Paragon HFS+ für Windows® und Paragon ExtFS für Windows auf den Markt, die Windows 10 vollständig unterstützen. Paragon HFS+ für Windows®, Paragon ExtFS für Windows Free und Paragon ExtFS für Windows Professional helfen, die begrenzte Skalierbarkeit und Kompatibilität von Windows zu überwinden, um uneingeschränkt unter Windows auf die Dateisysteme von OS X und Linux zuzugreifen – und das mit einer Datendurchsatzgeschwindigkeit, welche die native Leistung des jeweiligen Dateisystems übertrifft.

Paragon HFS+ für Windows 10

Paragon HFS+ für Windows 10 ermöglicht den vollen Lese- und Schreibzugriff auf HFS+/HFSX-Partitionen, egal auf welchem Festplattentyp (APM, GPT, MBR). Unmittelbar nach der Installation ermöglicht Paragon HFS+ für Windows 10 Free automatisch den Zugriff auf Mac formatierte Partitionen auf dem Windows-System und damit auf alle Anwendungen

Funktionen:

– Voller Zugriff auf HFS+/HFSX-Partitionen (lesend und schreibend) 

– Hohe HFS-Performance und Stabilität 

– Automatisches Einbinden und Verwalten über die "Disk Management" Konsole 

– Volle Kompatibilität mit Boot-Camp-Treibern 

– Unterstützt Journaling 

– Ein gemeinsames Installationspaket für 32- und 64-Bit-Systeme

– Dateien und Ordner mit “.” an erster Stelle im Dateinamen werden als versteckt angezeigt  

– Kompatibel mit USB 3.0

Paragon ExtFS für Windows

Paragon ExtFS für Windows Free ist ein kostenloses Spezial-Tool, das vollen Lese- und Schreibzugriff auf Ext2/Ext3/Ext4-Dateisysteme und damit auf alle Linux-Partitionen unter allen aktuellen Windows-Versionen, einschließlich Windows 10, verschafft. Mit diesem Tool lassen sich Daten teilen und Dateien zwischen ansonsten inkompatiblen Systemen transferieren, schnell und einfach. Paragon ExtFS für Windows ist ein Plug-in für Dokan, die freie Dateisystembibliothek für Windows.

Funktionen:

Jedes Ext2-, Ext3-, Ext4-Laufwerk einbinden, als wäre es Teil des nativen Windows-Dateisystems Schneller und transparenter Zugriff auf Ext2/Ext3/Ext4 unter Windows Hohes Leistungsniveau – Übertragungsrate ist ähnlich hoch wie beim nativen Windows-Dateisystem.  Sprachen-Unterstützung – auch chinesische, koreanische, japanische und russische Schriften werden unterstützt noch mehr Funktionen bietet ExtFS für Windows Professional: http://www.paragon-software.com/de/home/extfs-windows-pro/

Die Treiber Paragon HFS+ für Windows 10 und Paragon ExtFS für Windows Free basieren auf Paragons proprietärer plattformübergreifender UFSD-Technologie – diese Universal-Dateisystemtreiber zählen zu den schnellsten und stabilsten am Markt. „Paragon Software ist stolz darauf, als erster Software-Entwickler einen ganzen Satz voll funktionsfähiger Treiber im Portfolio zu haben, die einen vollständigen Lese-/Schreibzugriff auf Partitionen aller gängigen Dateisysteme verschaffen”, erläutert Konstantin Komarov, der Geschäftsführer von Paragon Software. „Wir freuen uns, mit Paragon HFS + für Windows 10 und ExtFS für Windows Free allen Nutzern von Windows 10 Lösungen anbieten zu können, die durch höchste Performance und absolute Stabilität bestechen.”

UFSD-Technologien von Paragon Software sind Bestandteil vieler Produkte von weltweit führenden Unternehmen: Intel (NASDAQ: INTC), NVidia (NASDAQ: NVDA), Broadcom (NASDAQ: BRCM), Realtek (NASDAQ: NVDA), Huawei-Hilicon, Marvell (NASDAQ: MRVL), Telechips, Acer (NASDAQ: ACEIF), Belkin u. v. m

Verfügbarkeit:

Paragon HFS+ für Windows 10 gibt es für € 19,95 unter http://www.paragon-software.com/de/home/hfs-windows, Paragon ExtFS für Windows Free unter http://www.paragon-software.com/de/home/extfs-windows/. Die Version mit mehr Funktionen, Paragon ExtFS für Windows Professional ist erhältlich für € 19,95 unter http://www.paragon-software.com/home/extfs-windows-pro/

Mehr Informationen zu Paragons anderen plattformübergreifenden Technologien für Endkunden und Hersteller von Datenspeichersystemen bietet http://www.paragon-software.com/de/technologies/ufsd/index.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung
Heinrich-von-Stephan-Str. 5c
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 59018-201
Telefax: +49 (761) 59018-130
http://www.paragon-software.de



Dateianlagen:
Paragon Software Group entwickelt und vertreibt innovative zuverlässige Technologien und Software-Lösungen für Heimcomputer sowie Server in Unternehmen und Behörden. 1994 gegründet, hat Paragon Software heute Niederlassungen in Deutschland, Russland, Japan und den USA. Die Produkte werden in über 150 Ländern der Welt verkauft. Das Unternehmen besteht aus zwei Geschäftsbereichen: Paragon Systemtechnologie entwickelt Software-Lösungen für Storage Management und Datensicherung, die Smart Handheld Devices Division (SHDD) bietet Anwendungen für Smart Phones und PDAs (Palm OS, Pocket PC/Windows Mobile, Symbian OS), z. B. Handschriftenerkennung und Lokalisierungen in vielen Sprachen, Utilities, Spiele sowie mehrsprachige Wörterbücher (auch online). Mehr Informationen zu den Produkten finden Sie unter: Paragon Systemtechnologie www.paragon-software.com/de/ Smart Handheld Devices Division www.penreader.com/de Epocware www.epocware.com/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.