Lechwerke AG versendet geschäftliche Korrespondenz per SAP Mail

Pressemeldung der Firma enycon Informatik GmbH

Der regionale Energieversorger Lechwerke AG übermittelt Bestellungen und Rechnungen in Zukunft via E-Mail direkt aus SAP. Möglich macht dies die Software Send Business Objects von enycon. Die Software wird in ein bestehendes SAP® ERP- System als Add-on integriert und erweitert die bestehenden Standardfunktionen. Das Augsburger Unternehmen kann so Druckkosten, Porto und Arbeitszeit sparen.

Nach Einschätzung der Lechwerke AG ist die enycon-Lösung die wirtschaftlichste und ausgereifteste Lösung. „Die Implementierung von SBO in unser SAP-System verlief dank des erfahrenen Roll-outs von enycon vollkommen reibungslos“, berichtet Thomas Wiedenmann, der SAP-Organisationsberater der Lechwerke AG.

„Vom ersten Gespräch bis zum Go-Live haben wir nur etwa zwanzig Stunden Zeit investiert. Die effektive und kostensparende Prozessverbesserung hat uns überzeugt, deshalb wollen wir auch die weitere Entwicklung gemeinsam mit enycon angehen.“

Die Lechwerke AG ist ein regionaler Energieversorger in Bayern und Baden-Württemberg und gehört zur RWE-Gruppe.

Die enycon Informatik GmbH entwickelt u.a. Add-on Lösungen für SAP® ERP-Systeme und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Logistikprozesse. Das Softwareunternehmen aus Saarbrücken bietet hier innovative Konzepte für Instandhaltung, Kundenservice, Lager- und Transportlogistik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
enycon Informatik GmbH
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 75594-0
Telefax: nicht vorhanden
http://enycon.de/

Ansprechpartner:
Uwe Cavelius
+49 (681) 7559418

Die enycon Informatik GmbH entwickelt Add-on Lösungen für SAP® ERP-Systeme und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Der IT-Dienstleister aus Saarbrücken bietet u.a. innovative Konzepte für Instandhaltung und Kundenservice und optimiert das Transportmanagement mit den SAP Transport-Lösungen SAP® LE-TRA und SAP® TM.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.