Der BRAINYOO Lernplattform und Karteikarten-App wird im Rahmen der Veranstaltung „20 Jahre Comenius-Award – Digitale Innovationen in Europa“ das Comenius-EduMedia Siegel 2015 verliehen.
Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) die Brainyoo Lernsoftware und Karteikarten-App mit dem Comenius-EduMedia Siegel 2015 im Bereich DMP IKT-, Kommunikations- und Medienbildung für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende IKT-basierte Bildungsmedienaus.
Das seit dem Jahr 1995 verlieheneComenius-Siegel wird von der wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik vergeben und prämiert ausschließlich pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien. Im Rahmen der didaktisch-methodischen Evaluierung erfolgte die Prüfung wie gut Lehren und Lernen bzw. welche Lernarrangements und Lernmöglichkeiten mit Brainyoo realisierbar sind.
Das international besetzte Fachgremium berücksichtigt für die Vergabe des Siegels ausschließlich Verlage, Hersteller oder Einrichtungen, die Bildungsmedien entwickeln bzw. herstellen und die den besonderen Teilnahmekriterien der Gesellschaft entsprechen. Die internationale Auszeichnung des Comenius-Siegels wurde während der letzten 20 Jahre an Bildungsmedien aus mehr als 30 Ländern verliehen.
Brainyoo Geschäftsführer Patrick Schmidt führt dazu aus – „Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung die uns in diesem Jahr auch von führenden E-Learning-Experten und Didaktikern entgegengebracht wird. Nachdem wir uns Anfang des Jahres gerade über den 1. Platz des Innovationspreises IT im Bereich E-Learning freuen konnten, wird uns neben einer führenden Softwaretechnologie im Bereich Mobile- Video- und Social-Learning nun auch die pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Umsetzung der Lernsoftware bescheinigt. Gerade im Bereich des Corporate- Learnings stellt Brainyoo als endgeräte- und standortunabhängiges Lernplattform eine echte Erweiterung oder Alternative zu träge und hausbacken wirkenden Web-Based Trainings dar deren Akzeptanz auf Seiten der Lernenden im Zeitalter des Smartphones immer mehr abnimmt."
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BrainYoo Ltd
Wilhelmstraße 16
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 18830019
Telefax: nicht vorhanden
http://www.brainyoo.de
Dateianlagen: