Einsatz von Daten-Management-Plattformen: Data-Driven Marketing leicht gemacht (Whitepaper)

Pressemeldung der Firma Adobe Systems GmbH

Datengesteuertes Marketing stellt die meisten Unternehmen immer noch vor enorme Herausforderungen. Das Problem sind die riesigen Datenmengen, die in Echtzeit verwaltet und verwertet werden müssen. Wurden in der Vergangenheit oft die Funktionen von Demand Side (DSP)- und Supply Side (SSP)-Plattformen genutzt, um der Datenmasse Herr zu werden, kommen jetzt generalisierte Daten-Management-Plattformen (DMP) ins Spiel: Mit der richtigen DMP können Marketer die wachsende Datenflut bewältigen, umfassende Einblicke gewinnen und maßgeschneiderte Kampagnen realisieren, die den Umsatz merklich steigern können. Die alles entscheidende Frage ist jedoch: Welche DMP ist für mein Unternehmen die richtige? Wie fügt sie sich in heutige Geschäftsabläufe ein? Und was kann ich damit konkret erreichen?

Antworten auf diese Fragen liefert der neue „Daten-Management-Ratgeber“, den die Marketing-Community Digital Doughnut in enger Zusammenarbeit mit Adobe erstellt hat. Darin erhalten Marketingverantwortliche alle wichtigen Informationen und Insights zum Thema Daten-Management und den möglichen Einsatz einer passenden DMP in ihren Unternehmen. Das praxisorientierte Whitepaper von Adobe und Digital Doughnut steht allen Marketern ab sofort unter folgendem Link zum kostenfreien Download bereit: http://adobe.ly/1HpI7jy.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adobe Systems GmbH
Georg-Brauchle-Ring 58
80992 München
Telefon: +49 (89) 31705-0
Telefax: +49 (89) 31705-705
http://www.adobe.com



Dateianlagen:
Adobe Systems ist der führende Hersteller von Programmen für die Gestaltung, Produktion und Verteilung gedruckter und digitaler Kommunikationsmittel. Schlüsselworte sind Desktop- und Web-Publishing, Corporate Publishing, Destop Video und Multimedia. Das Unternehmen bietet Programme für den Apple Macintosh und, bereits seit 1987, für Microsoft Windows an, alle Schlüsselprodukte sind für beide Plattformen verfügbar. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Adobe mit preisgekrönten Technologien und Produkten die Kommunikation auf privater und geschäftlicher Ebene. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe für die Produktion und Bereitstellung von Inhalten, die Menschen überall und zu jeder Zeit ansprechen. Von hochwertigen Bildern in Print, Video und Film bis zu dynamischen digitalen Inhalten für verschiedene Medien sind Adobes Lösungen überall dort präsent, wo Informationen erstellt, aufgenommen und zur Interaktion genutzt werden. Mit der Verschmelzung von Adobe und Macromedia ist das Unternehmen noch besser positioniert, die Möglichkeiten der Kommunikation kontinuierlich zu erweitern. Unter der Führung von CEO Bruce Chizen werden hochmoderne, leistungsfähige Software-Lösungen entwickelt, die allen Anforderungen aus den Bereichen Design, Film, Wirtschaft, öffentliche Verwaltung, Software-Entwicklung und private Nutzung gerecht werden. Zu den populärsten Produkten gehören die Layoutprogramme PageMaker sowie GoLive für das Web-Design und -Publishing. Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop bildet den Mittelpunkt der Digital Imaging-Produktfamilie. Dazu kommen die Schriftenbibliothek Adobe Type Library, das Zeichenprogramm Illustrator und die Programme für digitales Video, Premiere und AfterEffects. Mit InDesign hat Adobe das erste Produkt einer neuen Publishing-Generation angekündigt.Adobe Systems kontrolliert eine Reihe marktbestimmender Standards wie die Seitenbeschreibungssprache PostScript und das Portable Document Format (PDF), die Basis des Adobe Acrobat-Systems für den programm- und plattformunabhängigen Austausch digitaler Dokumente.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.