Wachstumsstrategien von IT-Unternehmen erfolgreich umsetzen

IT-Unternehmertag am 18.9.2015 in Frankfurt -Wie überwindet man kritische Wachstumsgrößen von IT-Unternehmen?

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

IT-Unternehmen zwischen 15 – 60 Mittarbeitern befinden sich in einer sogenannten „kritischen Unternehmensgröße“. In Deutschland gibt es ca. 3.500 IT-Unternehmen die sich in dieser Größenordnung befinden. Ursachen für diese kritischen „Mitarbeiterschwellen“, zeigen sich an folgenden drei Faktoren im IT-Unternehmen:

Prozessen

Kommunikation

Verantwortung

IT-Unternehmer berichten oft von folgende klassischen Situationen die sie in ihrem Unternehmen erleben:

Die Ziele sind formuliert, aber für die Umsetzungskonzepte fehlt die Zeit

Die Konzepte liegen in der Schublade und bleiben oft auch dort

Man kommt morgens ins Büro will etwas davon angehen und das Tagesgeschäft erschlägt einen sofort wieder

Bei der Umsetzung stellt man oft fest, dass manches nicht zu Ende gedacht wurde oder sich dabei plötzlich neue Fragen oder Probleme auftun

Die ständig fehlende Zeit gibt einem das Gefühl regelmäßig wieder von vorne anzufangen

IT-Unternehmer, die sich intensiv mit diesen Themen beschäftigt haben, zeigen auf dem IT-Unternehmertag am 18.9.15 ihre Lösungen auf, damit erfolgreich umzugehen.

Andreas Barthel, Geschäftsführer der connexxa zeigt die klassischen Situationen in den betroffenen IT-Unternehmen und zeigt die Ursachen auf warum leztendlich die guten Vorsätze nicht umgesetzt werden.

Andreas Nau, Geschäftsführer der easySoft. GmbH, zeigt in Ergänzung zu seinem Vortrag zum IT-Unternehmertag am 30.1.2015 wie er es schaffte mit seien Mitarbeitern die Engpässe zu lösen, trotz Tagesgeschäft.

Alexander Mosch, Prokurist der Diamant Software GmbH & Co. KG, zeigt auf welche organisatorische, methodische und strategische Erfolgsfaktoren erfüllt sein müssen damit ein Partnervertrieb erfolgreich sein kann.

Alexander Pöhnl, Geschäftsführender Gesellschafter von Pöhnl & Schottler zeigt wie IT-Unternehmen „Höhere Performance im IT-Vertrieb erreichen“. Dabei beleuchtet er im speziellen die Instrumentarien die ein Vertriebler beherrschen sollte und wie es gelingt nachhaltig die Qualität im IT-Vertrieb sicher zu stellen. Dabei „garniert“ Herr Pöhnl dies mit anschaulichen Beispielen und Erfahrungen aus der eigenen Vertriebs-Praxis.

Fritz Habel, Geschäftsführer der Habel GmbH & Co. KG, hat sein IT-Unternehmen so organisiert, dass er weniger arbeiten muß aber trotzdem wächst. Herr Habel wird anschaulich berichten, wie er sich als Unternehmer und sein Unternehmen organisiert hat.

Veranstalter des IT-Unternehmertages ist u.a. die XING-Gruppe mittelständischer IT-Unternehmer, die sich als Plattform ausschliesslich für mittelständischer IT-Unternehmer versteht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Geschäftsführer
+49 (69) 9050944-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.