Mehr Transparenz bei der elumatec AG nach SAP ERP Einführung durch ITML

Pressemeldung der Firma ITML GmbH

Nur gut ein Jahr nach dem Projektstart gewinnt elumatec mit einer integrierter SAP ERP Software zur Steuerung der Prozesse mehr Transparenz im Unternehmen.

Die bisherigen Insellösungen wurden von ITML durch eine integrierte SAP ERP Lösung abgelöst und um eine entsprechende Software für den Service erweitert.

Nun ist über die gesamte Wertschöpfungs- und Prozesskette alles in einem System abgebildet. Die Kollegen im After Sales verfügen nun über eine durchgängige Maschinenhistorie und können sowohl das Ersatzteilmanagement wie auch die Wartungsarbeiten besser steuern. Insbesondere die Wartung (predictive maintainance) kann für die Kunden deutlich verbessert werden.

Britta Hübner, CEO bei elumatec: „Die umfangreiche Mittelstands- und Branchenerfahrung von ITML und das pragmatische Vorgehen hat uns im Projekt sehr geholfen und dazu beigetragen, dass wir die Gesamteinführung unter Budget realisieren konnten.“

Mit der neuen Software und optimierten Prozessen besitzt elumatec nun die Basis für ein aussagekräftiges Konzern-Controlling. „Durch den integrativen Ansatz von SAP sowie die enge Verzahnung von Finanzbuchhaltung, Controlling und der Logistik haben wir nun eine echte Kosten- und Erlöstransparenz. Dies ist in immer stärker umkämpften Märkten besonders wichtig, betont IT-Leiter Dirk Lang.

ITML Projektmanager Michael Beck erläutert, dass die Einführung einer neuen ERP-Lösung während einer laufenden Restrukturierung eine sehr komplexe Aufgabe ist. „Laufende Änderungen an Organisation und Prozessen erfordern eine sehr hohe Projektdynamik und erhöhen das Risiko. Der Erfolg ist daher stark von einer partnerschaftlichen und konstruktiven Zusammenarbeit geprägt und diese war im Projekt mit der elumatec AG von Anfang an gegeben!“

Weitere Informationen:

Über die elumatec AG:

Als Hersteller von Maschinen für die Bearbeitung von Kunststoff-, Stahl- und Aluminiumprofilen deckt die elumatec AG das gesamte Anwenderspektrum vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum industriellen Profilbearbeiter ab und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Kundengruppen. Darüber hinaus kann dank modularer Maschinenkonzepte die Pro-duktionsausrüstung flexibel an das Unternehmenswachstum angepasst werden. Das Unternehmen mit Hauptsitz im schwäbischen Mühlacker-Lomersheim wurde 1928 gegründet, hat Niederlassungen bzw. Vertretungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit über 700 Mitarbeitern.

www.elumatec.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITML GmbH
Stuttgarter Straße 8
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14546-0
Telefax: +49 (7231) 14546-99
http://www.itml.de

Ansprechpartner:
Andrea Grosse
Marketing / Presse und Events
+49 (7231) 14546350

ITML ist ein eigenständiger IT-Dienstleister mit Lösungen für die gesamte SAP Business Suite. Das Unternehmen plant, realisiert und optimiert die reibungslose Anwendung neuer und vorhandener SAP-Applikationen - für Kunden im Mittelstand bis hin zu global agierenden Konzernen. Als 7. größtes deutsches SAP Haus mit Gold-Status ist ITML ein wichtiger Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG für den Mittelstand. Neben den SAP Lösungen ist ITML der einzige Anbieter, der voll in SAP integrierte CRM Lösungen anbietet. Seit der Gründung im Jahr 1998 wächst ITML kontinuierlich. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit Geschäftssitz in Pforzheim mehr als 150 Mitarbeiter. Weitere Standorte sind Dortmund und Biel (Schweiz). www.itml.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.