FIS/edc erhält SAP-Zertifizierung für SAP ERP unter SAP Netweaver und SAP HANA

FIS GmbH setzt Weg in Richtung Zukunftstechnologie SAP HANA zielstrebig fort

Pressemeldung der Firma FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Die SAP-integrierte Lösung FIS/edc® der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH zur automatisierten Verarbeitung von Papierdokumenten und digitalen Daten ist von der SAP SE erfolgreich als Add-On unter SAP Netweaver® rezertifiziert worden. Zudem erhielt FIS/edc erstmals die SAP-Zertifizierung für die In-Memory-Plattform SAP HANA. Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) bescheinigt der FIS-Lösung die Einbindung in SAP ERP unter SAP HANA und die Nutzung standardisierter Integrationstechnologien.

FIS/edc ist eine vollständig in SAP ERP integrierte und modular aufgebaute Anwendung zur automatisierten Verarbeitung von Dokumenten jeder Art (Rechnungen, Bestellbestätigungen, Zahlungsavis etc.).

Die Beleglesung bietet sehr hohe Erkennungsraten, verarbeitet alle beliebigen Eingangsmedien (z. B. Fax, E-Mail, PDF etc.) und ist ausbaubar bis zum kompletten digitalen Posteingang. Mit der Zertifizierung von FIS/edc bestätigt der One-Stop-Provider FIS erneut die Einhaltung aller SAP-Produktstandards in seinen Lösungen. Wie schon die Zertifizierung der Procees Modelling-Lösung FIS/xee zeigt, setzt die FIS GmbH mit der Zertifizierung von FIS/edc den Weg in Richtung Zukunftstechnologie SAP HANA zielstrebig fort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
Telefon: +49 (9723) 9188-0
Telefax: +49 (9723) 9188-100
http://www.fis-gmbh.de

Ansprechpartner:
Opatschek
+49 (69) 299226-256



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.