Web, App oder PDF? Bei Spektrum der Wissenschaft haben die Leser die Wahl!

Pressemeldung der Firma Six Offene Systeme GmbH

Können Inhalte einmal eingepflegt, aber mehrfach verwendet werden? Kann ein Artikel ohne Mehraufwand in unterschiedliche Ausgabekanäle geleitet werden, egal ob Website, App oder PDF?

Die Antwort lautet JA. Spektrum der Wissenschaft macht’s vor.

Spektrum der Wissenschaft ist einer der bedeutendsten Verlage populärwissenschaftlicher Inhalte im deutschsprachigen Raum und. Das Portfolio des Verlags umfasst die monatlichen Magazine „Spektrum der Wissenschaft“, „Gehirn und Geist“, „Sterne und Weltraum“ sowie verschiedene digitale Angebote wie das Wissensportal „Spektrum.de“, das für Tablets konzipierte Magazin „Spektrum – die Woche“ und die Paid Content Produkte „Spektrum – die Woche“ und „Spektrum – Kompakt. „Spektrum.de“ ist heute mit rund 3 Mio Visits pro Monat das reichweitenstärkste Portal im populärwissenschaftlichen Bereich.

„Die digitale Welt stellt den Verlag vor die Herausforderung, Produkte zu erstellen, die schnell produziert werden können, ohne dabei die Ansprüche unserer Kunden auf ein ansprechendes Layout und zeitgemäße Features aus den Augen zu verlieren. SixCMS hat sich über die letzten Jahre als gutes Werkzeug verdient gemacht, um diesen Herausforderungen zu begegnen.“, so Susanne Röber, Head of Digital bei Spektrum der Wissenschaft.

Bereits seit mehr als 10 Jahren setzt der Wissenschaftsverlag bei der Erstellung und Veröffentlichung seiner Online-Inhalte auf SixCMS. Das Content Management System aus dem Hause Six bietet die idealen Voraussetzungen für die strukturierte Ablage aller dargestellten Inhalte. Zudem dient es als Produktionspool für die Paid Content Produkte des Verlags. Mithilfe des extrem flexiblen Template-Systems und der umfangreichen APIs können Inhalte nicht nur an die Website, sondern ebenso an Ausgabeformate wie App oder PDF ausgespielt werden. So unterstützt SixCMS den Verlag z.B. bei der Erstellung der wöchentlich erscheinenden Magazine „Spektrum – Die Woche“ und „Spektrum – Kompakt“, die als PDF und App zur Verfügung gestellt werden. Durch die workflow-optimierte HTML-Darstellung gelingt das Layouten in InDesign schnell und einfach. Mit minimalem Aufwand fließen die für das Portal „Spektrum.de“ erstellten Inhalte so in das speziell aufbereitete PDF. Mittels eigener XML-Schnittstelle und der für die mobile Nutzung optimierten, responsiven HTML5-Templatesets werden die Inhalte außerdem für die jeweilige App genutzt. Das flexible Modell lässt den Abonnenten die freie Wahl, ob sie die wichtigsten Infos der Woche als PDF oder in der App lesen möchten. Der Einsatz von SixCMS ermöglicht es dem Verlag außerdem, alle Inhalte sowohl im Einzelverkauf als auch im Abonnement, egal ob kostenfrei oder kostenpflichtig, anzubieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Six Offene Systeme GmbH
Am Wallgraben 99
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 99091-0
Telefax: +49 (711) 99091-99
http://www.six.de

Ansprechpartner:
Stephanie Schmelzle
Marketing Manager
+49 (711) 99091-77

Six Offene Systeme bietet Ihnen durch bewährte Standardsoftware alle Tools, die Sie zur Herstellung, Verwaltung und Distribution Ihres Contents benötigen. Optimieren Sie mit SixCMS Ihre Prozesse im Online-Bereich. Organisieren und steuern Sie mit SixOMC Ihre Medien- und Produktionsdateien. Über 600 Unternehmen aller Branchen wie HDI, Motorpresse Stuttgart, Bosch Thermotechnik oder Rowohlt sowie Behörden wie die Stadt Regensburg oder das Land Brandenburg setzen Six-Produkte seit Jahren erfolgreich ein. Weitere Informationen unter http://www.six.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.