Klimaneutral übernachten: HotelNetSolutions bringt die erste „grüne“ Buchungsmaschine auf den Markt

Pressemeldung der Firma HotelNetSolutions GmbH

Als erster deutscher Anbieter für Hotelsoftware hat der Berliner IT-Spezialist HotelNetSolutions seine Buchungsmaschine „OnePageBooking“ um die Option „klimaneutrale Übernachtung“ erweitert. Damit haben Hotelgäste erstmals die Möglichkeit, ihren CO2-Ausstoß mit einem kleinen Geldbeitrag für Klimaschutzprojekte zu kompensieren – und ihren Hotelaufenthalt so mit gelebtem Umweltschutz zu verbinden.

Die neue Buchungsoption ist in Zusammenarbeit mit ClimatePartner entstanden, einem führenden Anbieter von Klimaschutzlösungen. Integriert ist das neue Modul bereits auf den Online-Buchungsseiten der Greenline Hotels. Auch die Hamburger Novum Group schreibt Umweltschutz groß und ist dabei, die „grüne“ Option in die Buchungsmasken ihrer 49 Hotels aufzunehmen.

Persönliche CO2-Bilanz auf Null bringen

Und so funktioniert’s: Im Feld „klimaneutral übernachten“ bekommt der Gast angezeigt, wie viel CO2-Ausstoß er während seines Aufenthalts verursacht – und mit welchem Ausgleichsbetrag er seine persönliche Bilanz auf Null bringen würde. Beispiel: Bei einem Wochenende (zwei Nächte) für zwei Personen in einem Greenline Hotel wären das ganze 3,35 Euro für 144 kg CO2-Ausstoß. Das Geld fließt in ein Wasserkraftwerk in Indonesien, durch das jährlich 230.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

Hotelgäste wollen Emissionen sparen

Allein im Jahr 2014 wurden in Deutschland 912 Millionen Tonnen Treibhausgase in die Atmosphäre ausgestoßen. Daran hat auch der reisende Mensch seinen Anteil. Die Verbraucher werden sich dieser Verantwortung zunehmend bewusst und suchen nach Möglichkeiten, ihre persönlichen Emissionen zu reduzieren. Nicht nur beim Fliegen oder Autofahren, sondern auch beim Wohnen, Einkaufen, Ausgehen – und beim Übernachten in Hotels. Denn auch hier fallen erhebliche Emissionen aus Wärme, Strom, Textilreinigung und Gastronomie an.

Wettbewerbsfaktor Klimaschutz

Eine „grüne“ Buchungsmaschine lohnt sich für Hotelbetriebe doppelt: Sie profilieren sich bei einer immer umweltbewussteren Kundschaft als ökologisch verantwortliche Akteure. Und sie erschließen sich mit ökologischen Zusatzdienstleistungen wie klimaneutralen Tagungen neue Geschäftsfelder.

Das Modul „Klimaneutral übernachten“ in der OnePageBooking

Bereits in alle Onlinebuchungsmasken eingebunden bei Greenline Hotels:

www.greenline-hotels.de

oder in der Demo-Version unter:

www.hotelnetsolutions.de/…

Weitere Informationen zu ClimatePartner

http://www.climatepartner.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HotelNetSolutions GmbH
Genthiner Str. 8
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 770193020
Telefax: +49 (30) 770193050
http://www.hotelnetsolutions.de

Ansprechpartner:
Birgit Groß
Marketing/Kommunikation
+49 (30) 770193-020

HotelNetSolutions ist spezialisiert auf Softwarelösungen für die Hotellerie und betreut über 800 Einzelhotels und Hotelketten im deutschsprachigen Raum. Der Berliner IT-Spezialist hat vor rund 10 Jahren das OnePageBooking auf den deutschen Markt gebracht und bietet heute eine ganze Palette von intelligenten Vermarktungs-Lösungen, darunter suchmaschinenoptimierte Hotelwebsites und einen leistungsstarker Channelmanager mit Schnittstellen zu allen gängigen Onlinevertriebspartnern (OTA + GDS), Metaportalen und Hotelsoftware-Systemen (PMS).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.