G DATA INTERNET SECURITY erhält Auszeichnung für besten Banking-Schutz

Sicherheitslösung schützt Anwender umfassend und ohne das Nutzerverhalten zu beeinträchtigen.

Pressemeldung der Firma G DATA Software AG

G DATA INTERNET SECURITY hat den besten Schutz beim Online-Banking und -Shopping im Testverfahren von MRG Effitas unter Beweis gestellt und die Auszeichnung „MRG Effitas Certified“ erhalten. MRG Effitas ist ein unabhängiges Forschungsinstitut für IT-Sicherheit und veröffentlicht jedes Quartal ein Gutachten über Sicherheitstechnologien, die gegen Bedrohungen beim Online-Banking schützen und zeichnet die effektivsten und vertrauenswürdigsten Lösungen aus. Im aktuellen Bericht vom zweiten Quartal 2015 wird insbesondere G DATA BankGuard als hervorragende Schutztechnologie gelobt, die den Nutzer schützt und dabei unauffällig im Hintergrund arbeitet. BankGuard ist fester Bestandteil aller G DATA Sicherheitslösungen.

„MRG Effitas ist ein führendes Testinstitut für Banking-Schutztechnologien und liefert wertvolle Informationen für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen“, erklärt Walter Schumann, Vorstand der G DATA Software AG. „Wir freuen uns über die Auszeichnung durch eine so renommierte Organisation für unseren Online-Banking-Schutz.“

Tests sollen das Nutzerverhalten simulieren

Mit ausführlichen Malware-Tests hat MRG Effitas 18 Sicherheitssoftwares unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: G DATA INTERNET SECURITY mit der integrierten BankGuard-Technologie schützt zuverlässig vor allen bekannten und unbekannten Banking-Gefahren. MRG Effitas hat dabei besonderen Wert auf ein Testverfahren gelegt, dass das normale Nutzerverhalten widerspiegelt.

Den gesamten Report gibt es hier: https://www.mrg-effitas.com/wp-content/uploads/2015/04/MRG-Effitas-Online-Banking-Certification-2015-Q1.pdf

Testdetails:

Getestete Sicherheitssoftware: 18, darunter G DATA INTERNET SECURITY

Testablauf

Test mit 269 Banking-Trojaner, darunter Zberp, Dyre, Citadel und Zeus in „freier Wildbahn“

Botnetz-Test mit ZeuS, Citadel und SpyEye

Simulator-Test mit Schadsoftware, die Browser-Manipulationen vornimmt

Über MRG Effitas

MRG Effitas ist das führende Testinstitut für die Sicherheit von Online-Banking, Webbrowsern und Cloud-Speichern. Das unabhängige Forschungsinstitut für IT-Sicherheit hat sich auf die Bereitstellung von modernsten Wirksamkeitsbewertungen und Bestätigungsleistungen, der Unterstützung der Hersteller und aktuelle Meldungen über neue Bedrohungen und andere Informationen aus der IT-Sicherheit spezialisiert. Zu der aus Großbritannien stammenden Organisation gehört ein weltweites Team von Analysten und Forschern in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, den USA und China.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G DATA Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de



Dateianlagen:
IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 28 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen. Testergebnisse beweisen: IT Security „Made in Germany“ schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest Internet Security Lösungen. In allen acht Tests, die von 2005 bis 2015 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA INTERNET SECURITY von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet – u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.