EiMSIG® smarthome Remote-App für iOS jetzt erhältlich

Viele Funktionen, intuitive Bedienbarkeit

Pressemeldung der Firma EFP Vertriebs- und Servicegesellschaft mbH

Ab jetzt können die Nutzer des EiMSIG smarthomes ihre Alarmanlagen auch per EiMSIG® Remote App steuern – von zu Hause aus und von unterwegs. Sie ist intuitiv bedienbar und kompatibel mit iPhone, iPad und iPad touch. Die EiMSIG® smarthome App der EFP GmbH ist im App Store erhältlich, die Android-Version wird in Kürze abrufbar sein.

Mit dieser App hat der Nutzer alles im Blick: Im Startmenu sieht er sofort, ob die Anlage aktiviert ist – im Eigenheim, in der Firma oder in der Ferienwohnung – je nachdem, wo er das smarthome installiert hat. Mit einem Klick auf das jeweilige Gebäude wird dem Nutzer jede einzelne Tür und jedes einzelne Fenster in seinem Zustand angezeigt – in den Ampelfarben Grün für geschlossen, Gelb für gekippt und Rot für offen.

Die neuentwickelte smarthome App lässt die Herzen des bequemen Users höher schlagen. Vieles lässt sich mit ihr steuern: Rollos und Rollläden in allen Räumen sowie Markisen und Garagentore lassen sich öffnen und schließen. Alle Lichter in Zimmern und Treppenhaus sind ansteuerbar, ebenfalls die Funksteckdosen. Mit Hilfe dieser Funktionen kann man das Haus belebt aussehen lassen – zum Beispiel, wenn die Bewohner im Urlaub oder unterwegs sind.

Auch die Heizung lässt sich per App ansteuern. Die Temperatur jedes Heizkörpers in jedem Raum lässt sich regulieren.

Tagsüber kann der Nutzer die Temperatur herunterregeln, wenn er nicht im Haus ist. Zum Abend hin kann er die Temperatur dann wieder erhöhen. So lassen sich Heizkosten bequem einsparen.

Weil jeder Nutzer andere Ansprüche hat, ist auch die EiMSIG Remote App auf verschiedene Weisen bedienbar. Sie kann zu Hause mit dem WLAN verbunden und im passwortgeschützten WLAN-Bereich benutzt werden. Für unterwegs gibt es zwei Nutzungsvarianten: Im Lesemodus kann der Benutzer sehen, wie der Zustand von Fenstern und Rollläden ist und ob die Anlage scharfgestellt ist. Im Alarmsystem integrierte Kameras werden ebenfalls angezeigt. Die zweite Variante: Die App wird mit Vollzugriff benutzt. Das erlaubt die komplette Steuerung des gesamtes Hauses: Licht, Heizung, Rollos und Alarm. Die Übertragung ist per SSL/TLS verschlüsselt und funktioniert sicher und schnell ohne fremden Server. Die Daten können nur von dem Benutzer ausgelesen werden und bleiben damit sicher.

YouTube-Video Link

Wir von EiMSIG stehen für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

In unserem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen setzen wir mit unserem freundlichen und kompetenten Team tagtäglich alles daran, das Leben und Wohnen unserer Kunden sicherer, komfortabler und energiesparender zu gestalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EFP Vertriebs- und Servicegesellschaft mbH
Wotanstraße 15a
34281 Gudensberg
Telefon: +49 (5603) 5019697
Telefax: +49 (5603) 91992525
http://www.alarmanlage-eimsig.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.