Pressemeldung der Firma Dynatrace
Google hat offiziell die finale Version seines Cluster Manager Project Kubernetes gelauncht. Es behandelt Docker Container als ‚first-class citizens‘.
Dynatrace bietet dazu ein Plugin an, mit dem Organisation die Performance der Kubernetes Cluster überwachen können. Das Plugin ist hier http://bit.ly/1MI3fTz und auf GitHub verfügbar.
Bitte lesen Sie weitere Details im Blogbeitrag von Martin Etmajer: http://apmblog.dynatrace.com/2015/07/21/how-to-get-visibility-into-docker-clusters-running-kubernetes/ über die ‚Visibility into Docker Clusters running Kubernetes‘. Martin Etmajer, Senior Technology Strategist bei Dynatrace, erklärt warum man Docker braucht und was Kubernetes ist. Er beschreibt, wie man mit Dynatrace Docker Monitor Plugin nutzt, um gleichzeitig Daten sowohl aus den Anwendungen als auch aus den Docker Containern und dem Cluster, auf dem sie laufen – wie Google Kubernetes – und dem Host der Cluster zu überwachen und zu korrelieren. Lesen Sie mehr hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynatrace
Gutenbergstraße 8
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 8339-0
Telefax: +49 (6102) 8339-339
http://www.dynatrace.com[url=http://www.dynatrace.com/de/index.html]Dynatrace[/url] ist der Innovator der ersten Digitalen Performance-Plattform, die Echtzeit-Informationen über die Digitale Performance für jeden in Business und IT aufzeigt und sofort umsetzbare Erkenntnisse liefert. Wir verhelfen Kunden jeder Größe dazu, ihre Anwendungen und digitalen Kanäle durch die Brille ihrer Endanwender zu sehen. Mehr als 6.000 Organisationen nutzen diese Einblicke, um die Komplexität zu meistern, mehr Agilität im Betrieb zu gewinnen und ihre Umsätze zu steigern, indem sie eine außerordentliche Kundenerfahrung bieten.
Mehr über die Führungsrolle von Dyntrace auf dem APM-Markt erfahren Sie [url=http://www.dynatrace.com/de/index.html]hier[/url].
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.