Schließanlagen einfacher verwalten mit der neuen Allround-Software SAM

Pressemeldung der Firma ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Die Verwaltung von Schließanlagen ist oft mit großem Aufwand verbunden. Individuelle, zeitlich begrenzte Zugangsberechtigungen müssen in eine Datenbank eingetragen, Türen überwacht und die Schlüsselvergabe koordiniert werden. Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH erleichtert diese Vorgänge mit der Software „Simple Administration Manager“ – kurz SAM. Neben Standardanwendungen bietet das neue Verwaltungsprogramm der Marke IKON komfortable Zusatzfunktionen, um Daten zu durchsuchen, zu sortieren und zu filtern.

SAM zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. So lassen sich beispielsweise bereits vorhandene Personenlisten im CSV-Format einfach importieren und machen eine gesonderte manuelle Eingabe überflüssig. Das Programm ist für unterschiedliche Systemgrößen und alle mechanischen IKON-Schließanlagen geeignet.

Nützliche Features erleichtern die Schlüsselverwaltung

Zusatzfunktionen wie Such-, Sortier- und Filtermöglichkeiten helfen den Überblick über alle Zylinder und Schlüssel zu behalten und vereinfachen deren Management dadurch erheblich. So lässt sich mit einem kurzen Blick erkennen, wenn ein Schlüssel nicht zum vereinbarten Termin zurückgegeben wurde oder welche Zylinder und Schlüssel derzeit noch am Lager sind. Außerdem lassen sich die Ansichten per „Copy & Paste“ ohne großen Aufwand in verschiedene Formate wie Excel exportieren. Es ist daher jederzeit möglich spezifische Listen, beispielsweise über vergebene Schlüssel oder die Schließfunktionen eines Gruppenschlüssels, zu erstellen.

Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH stellt sowohl die Software als auch einen Anlagendatensatz für jede Neuanlage der Marke IKON bereit. Schließanlagentechnik, Verwaltungssoftware und die dazugehörigen Daten können so bequem aus einer Hand bezogen und sofort verwendet werden.

Die neue Verwaltungssoftware SAM ist unter www.ikon.de/sam verfügbar. Außerdem sind auf der Website Hilfestellungen, Daten einer Musteranlage sowie viele weitere Informationen zu finden. Schließanlagendaten können jederzeit einzeln oder auch im Jahres-Abo angefordert werden, auch zu bestehenden IKON-Anlagen.

Das neue Programm zur Schließanlagenverwaltung läuft grundsätzlich auf jedem PC mit aktuellem Betriebssystem ab Windows XP sicher und zuverlässig. Schließanlagen jeder Größe können künftig eigenverantwortlich und unkompliziert verwaltet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloy.de



Dateianlagen:
    • Schließanlagen einfach und sicher verwalten mit der Allround-Software SAM von ASSA ABLOY (Foto: ASSA ABLOY)
Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken IKON, effeff, KESO und ASSA qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Mit 44.000 Mitarbeitern erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von 6,2 Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.