SÜFFA 2015: Warenwirtschaft APRO.CON 12.5 und SYNER.CON-Lösungskonzepte stärken Metzgereien

Pressemeldung der Firma Syner.con

Die Software, Tools und Konzepte von SYNER.CON und APRO.CON stärken den Erfolg von Metzgereien und Lebensmittelbetrieben in ganz Deutschland. Auf der SÜFFA 2015 (18.-20.10., Stuttgart, Halle 6, Stand D44) präsentieren die Fachhändler und Fachberater die neueste Version 12.5 der Warenwirtschaft APRO.CON, die ab sofort umfassende Funktionen zur Offene-Posten-Verwaltung beinhaltet. Darüber hinaus zeigt SYNER.CON effiziente Lösungen zur Rückverfolgung, Kennzeichnung und der Anbindung von Gastro-Konzepten.

Die aktuelle Version 12.5 der Warenwirtschafts-Software APRO.CON wartet jetzt mit den neuen Modulen „Offene Postenverwaltung“ und „Zahlungsverkehr“ auf. Damit behalten Metzgereien den Überblick über Zahlungsein- und -ausgänge und erledigen ihr Mahnwesen sowie den Zahlungsverkehr im SEPA-Format direkt in APRO.CON. Eine separate FIBU-Software wird überflüssig. Die neuen Module kommen mit bewährtem APRO.CON Look-and-Feel und lassen sich besonders einfach bedienen. APRO.CON gehört zu den führenden Lösungen der Betriebsverwaltung von Metzgereien und dem Lebensmittelhandwerk. Anwender steuern alle Betriebsabläufe vom Wareneingang bis zum Abverkauf in einer Software und erhalten die nötigen Kennzahlen, um ihren Betrieb gezielt zu optimieren.

Komplettlösung auch im Abo

„Wir haben APRO.CON erweitert, damit Metzgereien und Lebensmittelbetriebe die komplette Verwaltung ihres Zahlungsverkehrs bis hin zur Anbindung ihrer Banking-Software in einem System erledigen können. Und das mit möglichst wenig Aufwand“, erklärt Jens Eden, APRO.CON Geschäftsführer und Mitglied im SYNER.CON Verbund. „Alle Geschäftsprozesse von Fleischereien und auch die Bereiche Heiße Theke, Catering und Gastronomie lassen sich in APRO.CON verwalten und nachverfolgen.“

Zukünftig wird APRO.CON auch als attraktives monatliches Abo-Paket erhältlich sein. Das Abo umfasst den vollen Funktionsumfang der Warenwirtschaftslösung inklusive Serviceleistungen und Hotline-Zugriff. Metzgereien genießen mit dem APRO.CON Abo volle Kostentransparenz bei größerer Flexibilität.

Waagen und Betriebstechnik live erleben

Am neuen, erweiterten Messestand präsentiert SYNER.CON die Warenwirtschaft APRO.CON im Livebetrieb und vernetzt mit Touchscreen-Thekenwaagen der UC Evo Line von METTLER TOLEDO. Die Kassen-Waagensysteme erfüllen alle Vorgaben zur Fiskalisierung und sind im Zusammenspiel mit APRO.CON in der Lage, Deklarationen wie Allergene und die Nährwerttabelle LMIV-konform direkt am Kundendisplay einzublenden. Ferner stellt das Unternehmen Caitron als exklusiver Partner am SYNER.CON-Stand robuste und leicht zu installierende Industrie-PCs für raue Produktionsumgebungen vor. Die Fachberater von SYNER.CON informieren interessierte Besucher zu neuesten gesetzlichen Vorgaben von der Eichung bis zur LMIV-Kennzeichnung und Rückverfolgung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Syner.con
Am Sportplatz 27
26180 Rastede
Telefon: +49 (441) 8006-999
Telefax: +49 (441) 8006-909
http://www.syner-con.com

SYNER.CON ist ein deutschlandweiter Verbund von Fachhändlern und Fachberatern für Metzgereien und das Lebensmittelhandwerk. Als Fachhandelsgruppe vertreibt SYNER.CON herstellerneutral Waagen, Kassen, Schneide-, Verpackungs- und Etikettiermaschinen sowie sämtliches Zubehör betrieblicher Technik. Mithilfe der vertriebsexklusiven Warenwirtschaft APRO.CON leistet SYNER.CON eine Systemintegration aller Komponenten und bietet erweiterte Controlling-Werkzeuge, unter anderem zur Betriebsführung und Rückverfolgung, an. SYNER.CON berät Fleischereien und Lebensmittelbetriebe zu ihrem Technikeinsatz sowie zur Betriebsoptimierung und betreut ferner die Installation, Wartung und Pflege der betrieblichen Technik. Zu den Kunden von SYNER.CON zählen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Schwerpunkt Metzgereien. Mit sieben Standorten ist SYNER.CON in Deutschland flächendeckend präsent. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.syner-con.com und www.aprocon.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.