US-Magazin: Die 20 hoffnungsvollsten Smart-Factory-IT-Anbieter 2015

Pressemeldung der Firma Forcam GmbH

Ravensburg, Juli 2015. Das US-Fachmagazin CIO Review (www.cioreview.com) hat die hoffnungsvollsten Anbieter von Smart-Factory-Technologie 2015 gekürt. Als einziges deutsches Softwarehaus dabei: FORCAM aus Ravensburg. FORCAM-Chef Franz Gruber ziert auch das Titelblatt des „Manufacturing Tech Special". Schlagzeile: „FORCAM – Die digitale DNA für ihre Smart Factory". Die Sonderausgabe des CIO Review ist jetzt auch online verfügbar. 

Im Editorial schreibt Chefredakteur Jeevan George, das industrielle Internet mit Cloud- und Big Data-Technologien bringe eine nie zuvor gesehene Transformation der industriellen Fertigung mit sich. Viele Dienstleister versuchten, bahnbrechende Fertigungslösungen auf den Markt zu bringen. „Vor diesem Hintergrund hat unsere Redaktion verschiedene dieser Unternehmen beurteilt und präsentiert Ihnen die 20 hoffnungsvollsten Anbieter von Fertigungstechnologien." 

Über FORCAM heißt es: „Forcam … identifizierte einen Bedarf für Fertigungsmanager, Daten im Shop Floor zu sammeln und zu integrieren. Heute ist das Unternehmen zu einem leuchtenden Beispiel gewachsen, wie ein kleines Team einen großen Unterschied in der Fertigungsbranche machen kann. Als Pionier in der Nutzung von cloudbasierter In-Memory Technologie im Shop Floor, ist Forcam zu einem One-Stop-Shop für Fabrikmanager geworden und unterstützt Fertigungsunternehmen wie Daimler mit Analysen und informatorischer Intelligenz, die zu einer Notwendigkeit für die Industrie geworden sind."

Die Top-20-Anbieter der Sonderausgabe des CIO Review online: www.forcam.com (Presse / Pressemitteilungen)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forcam GmbH
An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 36669-0
Telefax: +49 (751) 36669-88
http://www.forcam.de



Dateianlagen:
    • FORCAM Top-20 Smart-Factory-Tech-Anbieter 2015
[b]Technologieführer bei MES-Lösungen[/b] Die FORCAM GmbH ist ein IT-Technologie- und Beratungshaus mit Stammsitz in Friedrichshafen am Bodensee. Das Unternehmen wurde 2001 von Ex-SAP-Managern gegründet. Geschäftsführer ist Franz Eduard Gruber. Auf unsere technologisch führende MES-Lösung (Manufacturing Execution System) setzen namhafte Kunden wie Audi, BMW, Daimler, EADS, MTU Aero Engines, Hilti, Mann+Hummel, MAHLE, MSR Technologies und WEIR Minerals. IBM ist globaler Vertriebs- und Servicepartner von FORCAM. Mit eigenen Stützpunkten ist FORCAM neben Deutschland auch in Frankreich, England und den USA vertreten. Die FORCAM GmbH ist ein unabhängiger Dienstleister. Die Geschäftsanteile verteilen sich auf Management, Mitarbeiter sowie Investoren. Einer der Investoren ist SAP-Mitgründer Dietmar Hopp. Herr Hopp ist seit 2004 an der FORCAM GmbH beteiligt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.