Dokumentenmanagement Anbieter Research Service startet im Herbst 2015

Pressemeldung der Firma Herrmann Kommunikation

Viele Softwarehersteller sprechen schon seit Jahren von Enterprise Content Management oder gar Enterprise Information Management. Dabei geht es um die Definition der eigenen Software, um den Anspruch und nicht selten um Profilierung und Abgrenzung innerhalb der eigenen Branche. Alles begann vor über 30 Jahren mit der elektronischen Archivierung von Daten und Dokumenten, es folgten Dokumentenmanagement-Funktionen z.B. für Annotationen und zur Versionierun. Später kam die Automatisierung von Prozessen – das Workflow-Management – hinzu. Heute vereinen elektronische Akten all diese Funktionen und bieten durch ihre fachliche Ausrichtung erfreulich hohen Nutzen. Im Gegensatz zu vielen Herstellern bezeichnet die überwiegende Anzahl der Anwender diese Softwaregattung mit dem Begriff Dokumentenmanagement.

So unübersichtlch wie die brancheninterne Verwendung von Begriffen ist die Anzahl der Anbieter, Produkte und Lösungen. Kurz gesagt: Der Dokumentenmanagement-Markt ist schwer zu durchschauen. Welcher Anbieter passt zu welchem Unternehmen? Wer bietet welche Funktionen und Lösungen, Benutzerfreundlichkeit, Software-Architektur und welche Preismodelle?

DMBIZ (für Dokumentenmanagement Business) präsentiert die wichtigsten Anbieter und deren Lösungen auf leicht verständliche Weise. Darüber hinaus steht Anwenderunternehmen der individuelle und kostenfreie Research Service. Das spart Zeit bei der Erstellung der Shortlist und beschleunigt Dokumentenmanagement-Projekte. Um bis zum Start der Plattform auf dem Laufenden zu bleiben, können sich Interessenten in den VIP-Verteiler eintragen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herrmann Kommunikation
Bitzengarten 16
56237 Nauort
Telefon: +49 (2601) 913231
Telefax: +49 (2601) 913232
http://www.nextim.de/



Dateianlagen:
    • Dokumentenmanagement - neuer Service
NEXTIM bietet ganzheitliches Inboundmarketing für effiziente Marketingprozesse und zur Reduzierung von Vertriebskosten. Das Angebot umfasst sowohl die Bereitstellung der technischen Infrastruktur, als auch Agenturleistungen für Onlinemarketing, Webdesign und Content-Erstellung. Zu unseren Kunden zählen sowohl kleinere lokale Anbieter, als auch europaweit marktführende Unternehmen im B2B-Bereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.