phase6 gewinnt Comenius-EduMedia Award 2015

Comenius-EduMedia Siegel für mutter- und fremdsprachliche Bildung

Pressemeldung der Firma phase-6 GmbH

Die rennommierten Comenius-Auszeichnungen werden seit 1995 jährlich von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) verliehen. Die wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik fördert mit dem Comenius-EduMedia Award pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende didaktische Multimedia-Produkte. So werden jährlich Verlage oder Einrichtungen mit der Auszeichnung geehrt, die solche exemplarischen Bildungsmedien entwickeln oder herstellen. Während der letzten 20 Jahre wurden fast 3000 Bildungsmedien aus mehr als 30 Ländern ausgezeichnet. Das Herausragende an dem Ehrenpreis ist die Internationalität, denn die Jury verleiht die Preise an Bewerber aus allen Ländern Europas und der Welt.

Bei der diesjährigen Fest- und Auszeichnungsveranstaltung „20 Jahre Comenius-Award – Digitale Innovationen in Europa“ wurde phase6 mit einem Comenius-EduMedia Siegel ausgezeichnet. In der Kategorie Didaktische Multimediaprodukte wurde der Web-App mit phase6 PREMIUM eine hohe didaktische und mediale Qualität im Bereich mutter- und fremdsprachliche Bildung bescheinigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
phase-6 GmbH
Süsterfeldstrasse 25
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 89497-0
Telefax: +49 (241) 89497-40
http://www.phase-6.de

Ansprechpartner:
Aliz Hetenyi
Marketing & Vertrieb



Dateianlagen:
    • Comenius
Die phase-6 GmbH mit Sitz in Aachen ist Anbieter des in Deutschland führenden Vokabeltrainers. Seit der Firmengründung im Jahr 2003 haben bereits über eine Million Schüler phase6 verwendet. Die phase6-Unternehmensgruppe beschäftigt 26 Mitarbeiter in verschiedenen Ländern. phase6 erzielte 2011 einen Umsatz in Höhe von 1,52 Millionen Euro. Im Mai 2012 eröffnete phase6 in Berlin seine neue Zentrale. phase6 für ein Lernerlebnis, das Schüler motiviert und Lernrückstände zu vermeiden hilft. phase6 verbessert das bekannte Karteikastenprinzip und organisiert das Lernen für den Schüler.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.