ERP-Software für Banken move)bank auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV für eine Sparkasse in Sachsen-Anhalt

Pressemeldung der Firma ags andreas gruber software gmbh

ags andreas gruber software gmbh implementiert in einer Sparkasse aus Sachsen-Anhalt erfolgreich seine ERP-Bankensftware move)bank.

Die öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Sachsen-Anhalt ist im Universalbankgeschäft tätig und betreibt 44 Geschäftsstellen.

In Microsoft Dynamics™ NAV ist die Finanzbuchhaltung eng mit den Bereichen Einkauf, Materialverwaltung und Anlagenbuchhaltung verknüpft. Dies begünstigt nicht nur eine einfache und intuitive Belegerfassung, sondern bildet zudem die Grundlage für eine präzise Kostenrechnung und ein effizientes Controlling.

Neben diesen Basismodulen werden jedoch auch viele spezielle Funktionalitäten der Branchenlösung move)bank genutzt. So lassen sich bestandsgeführte Einkaufsmaterialien ebenso verwalten wie Nummernserien für Drucke oder Formulare.

Auch wird eine zentrale Verwaltung der Filialbestände sowie eine Disposition der Einkaufsmaterialien ermöglicht. Somit kann der Bedarf aus den einzelnen Fachabteilungen über den Zentraleinkauf gedeckt werden.

Neben konfigurierbaren Vier-Augen-Prüfungen kommen beispielsweise auch besondere Buchungsregeln zum Vorsteuerabzug aufgrund der Umsatzsteueroption automatisch zur Anwendung.

Neben diversen standardmäßigen und kreditwirtschaftsspezifischen Berichten werden von den Benutzern flexible Berichtsgeneratoren zu Auswertungszwecken genutzt. Unter Verwendung dieser Werkzeuge können individuelle Analysen und Berichte durch die Benutzer selbst erstellt werden.

Ergänzend gibt das Reporting Tool Jet Reports dem jeweiligen Anwender einen einfachen, direkten und schnellen Weg hin zu wertvollen Auswertungen. Innerhalb der vertrauten Microsoft Excel Umgebung hat der einzelne Benutzer Zugriff auf sämtliche Daten und nutzt den vollen Leistungsumfang von Excel zum Erstellen eindrucksvoller Berichte.

Eines der Kernthemen der Finanzbuchhaltung in einer Bank ist die Integration der zahlreichen Vorerfassungssysteme, aus denen verdichtete oder unverdichtete Buchungsdaten übernommen werden müssen.

Einen besonderen Schwerpunkt bietet bei den Sparkassen jedoch die obligatorische Anbindung an ein zentrales Buchhaltungssystem. So kommt auch bei dieser kommunalen Sparkasse das NVORUMS-/SEPA-Format sowohl für die Übertragung von kreditorischen Zahlungen, als auch für den Austausch von Buchungssätzen zum Einsatz. Dabei kann das Übergabeformat des Beschreibungsteils entsprechend den

individuellen Erfordernissen spezifiziert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ags andreas gruber software gmbh
Theodor-Althoff-Straße 47
45133 Essen
Telefon: +49 (201) 84152-0
Telefax: +49 (201) 84152-79
http://www.ags-online.de



Dateianlagen:
ags ist Ihr Partner und IT-Dienstleister für betriebswirtschaftliche Softwarelösungen im Bankenbereich. ags betreut seit 1986 ERP-Software für Unternehmen und ist seit der Markteinführung von Microsoft Dynamics™ NAV im Jahre 1995 in Deutschland der Partner der Banken und Sparkassen für betriebswirtschaftliche Anwendungen. Unsere Spezialisten beraten und unterstützen über 270 Microsoft Dynamics™ NAV Kunden bei der Einführung der Software, konzeptionieren, modifizieren und betreuen die Lösung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.