Pressemeldung der Firma SIMUFORM® GmbH
Nachdem im vergangenen März das Produkt SIMUFORM® SIMILIA mit dem IT Innovationspreis "Best of 2015" ausgezeichnet wurde erhält nun auch das Produkt SEMANTICS den begehrten INDUSTRIEPREIS 2015 "Best of 2015". In der Kategorie Industriesoftware gehört SIMUFORM® SIMILIA SEMANTICS zu den besten 20 Industrie-Softwareprodukten in Deutschland. Diese doppelte Auszeichnung ist das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung der Softwarelösungen vom Dortmunder Softwarehaus.
Hinter SIMUFORM® SIMILIA SEMANTICS steckt eine ausgereifte Klassifizierungs- und Visualisierungstechnologie der neuesten Generation für 3D-CAD-Daten und mehr. Im Gegensatz zur herkömmlichen Klassifizierung mit starren Regelwerken werden 3D CAD Daten mit Hilfe eines digitalen Fingerabdrucks erfasst und anschließend verarbeitet. Dies ermöglicht eine effiziente Klassifizierung über Datenbank- und Systemgrenzen hinweg. Diese Methodik ist sogar multi-CAD fähig und kann Daten aus unterschiedlichen Datenquellen parallel verarbeiten.
Für diese außergewöhnliche Funktionalität erhält SIMUFORM® SIMILIA SEMANTICS -eine Funktionalität innerhalb des Classification Toolkits von SIMUFORM®- den Industriepreis – "Best of 2015". Die Lösung bietet den Anwendern klare Mehrwerte gegenüber herkömmlichen Verfahren sowie deutliche Kostensenkungspotenziale im gesamten Unternehmen.
Die herkömmliche Klassifizierung von CAD Modellen ist ein zeitintensives Projekt, das große Budgets erfordert. Es raubt viel Ressourcen, Zeit und erfordert eine extrem gründliche Vorbereitung. Selbst bei einer akribischen Planung ist nicht absehbar, ob die aufwendige Klassenstruktur nicht nach einigen Monaten komplett überarbeitet werden muss. Neue Produkte und Merkmale können nur mit extrem großem Aufwand nachträglich berücksichtigt werden. Das muss nicht sein. Die Zeit und das Geld können besser in andere Geschäftsprozesse investiert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIMUFORM® GmbH
Carlo-Schmid-Allee 3
44263 Dortmund
Telefon: +49 (231) 3981890
Telefax: +49 (231) 39818999
http://www.simuform.deDateianlagen:
SIMUFORM® ist ein Hersteller von Softwarelösungen im Umfeld der geometrischen Ähnlichkeitssuche.
Das Kerngeschäft der SIMUFORM® GmbH ist die Herstellung und der Vertrieb von Softwarelösungen zur geometrischen Suche und Ähnlichkeitssuche im gesamten Unternehmensumfeld über die Produktreihe SIMUFORM® SIMILIA. Die Verknüpfung geometrischer Suchfunktionen mit vielfältigsten Filter- und Visualisierungsfunktionen bieten unseren Kunden aus allen Produktentwicklungs-Branchen mehr Effizienz in der Ausnutzung von Bestandsdaten.
Die Steigerung der Wirtschaftlichkeit sowie die signifikante Reduzierung der Entwicklungs-, Konstruktions- und Angebotsaufwände sind die unmittelbare Folge.
Bei der Entwicklung der Softwareprodukte nutzen wir etablierte Methoden der Qualitätssicherung in der IT, modernste IT-Technologien und sichere Verschlüsselungsverfahren zur Wahrung der Datensicherheit. Gleichzeitig begleiten wir unsere Kunden mit einem fachkompetenten Support und Service. Die SIMUFORM® GmbH beschäftigt ausschließlich hochqualifizierte IT-Experten und Ingenieure. Damit stellen wir auch unsere Servicequalität sicher.
Mit SIMUFORM® SIMILIA
- steigern Sie Ihre Wirtschaftlichkeit
- reduzieren Sie Betriebs- und Entwicklungskosten.
- nutzen Sie bestehendes Know-how des Unternehmens.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.