b-imtec GmbH kündigt auf dem TARGIT Day 2015 neues Release und leistungsstarkes Self-Service BI Modul an

Am TARGIT-Tag 2015 informierte die b-imtec GmbH Ihre Kunden und Partner über die neuesten Weiterentwicklungen bei TARGIT, mit denen aktuelle BI-Trends im Sinne des Nutzers interpretiert werden

Pressemeldung der Firma b-imtec GmbH

TARGIT ist seit vielen Jahren starker Partner für Unternehmen und Business Intelligence. Entscheidungsrelevante Daten werden mit der Software auf effiziente und intelligente Art und Weise generiert und machen valide Unternehmensentscheidungen erst möglich. Am 11. Juni 2015 präsentierte b-imtec auf dem diesjährigen TARGIT Day im Sheraton Frankfurt die neuesten Entwicklungen der TARGIT Decision Suite und stellte einer deutlich gewachsenen Teilnehmerzahl die neue TARGIT 2K15 und das neue Self-Service BI Modul, die TARGIT DataServices vor. Zukünftiges Ziel, zu dem sich TARGIT bekannte: Noch mehr Fokus für noch mehr Erfolg. Den des eigenen Unternehmens und den von Kunden und Partnern.

„TARGIT macht es Unternehmen inhaltlich, technisch und bezahlbar möglich, eine durch Zahlen, Daten und Fakten gesteuerte Organisation zu sein“, fasste Ulrik Pedersen, Chief Operating Officer von TARGIT Ziele, Strategie und Ausrichtung der BI-Lösung zusammen. TARGIT unterstützt Unternehmen darin, alle für die Unternehmenssteuerung wesentlichen Faktoren und Indikatoren zu identifizieren, abzubilden, zu lesen und danach zu agieren. Die neue TARGIT Decision Suite 2K15 bietet die nötigen Dashboards, Reports, Analysen und Benachrichtigungen für den täglichen Einsatz und steht ab dem 1. Juli 2015 zur Verfügung. Welche Unterstützung die TARGIT Decision Suite in der täglichen Arbeit bietet, zeigte Markus Frank, Chief Financial Officer der JAKO AG.

Neben Erkenntnissen, die in wenigen Minuten aus ERP-Daten abgeleitet werden können, gewinnen Informationen, die aus dem www, von Datenmarkplätzen, SEO-Plattformen oder Social Media und Online-Kampagnen gewonnen werden können und deren Verknüpfung mit den internen Daten des Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Um auf einem stetig wachsenden Markt bestehen zu können, müssen Informationen nicht nur zur Verfügung stehen, sondern jederzeit und schnellstmöglich mit dem aktuellsten Stand zur Hand sein. TARGIT ist der Filter, der dank intelligenter Module auch große Datenmengen zur Verfügung stellt und nutzbar macht. Mithilfe des vorgestellten neuen DataService Moduls können interne und externe Datenquellen kombiniert werden, ohne Unterstützung der IT-Abteilung, durch die Anwender in den Fachbereichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
b-imtec GmbH
Römerstr. 39
78183 Hüfingen
Telefon: +49 (771) 89784-140
Telefax: +49 (771) 89784-799
http://www.b-imtec.de

Die b-imtec GmbH Beratungsgesellschaft für Informationsmanagement ist auf Business Intelligence Lösungen für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert. Fertig konfigurierte oder individuell erarbeitete Lösungspakete für die Bereiche Finanzanalyse, Controlling und Monitoring werden nahtlos in die vorhandenen operativen ERP-Systeme integriert, um mittelständischen Unternehmen einen aktuellen Geschäftsüberblick in einem einzigen System zu bieten. Das Unternehmen ist exklusiver TARGIT-Distributor für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die TARGIT BI Suite ist eine Lösung für optimiertes Informations- und Geschäftsprozessmanagement und gehört in der aktuellen BARC-Studie in 13 von 26 Kategorien zu den besten fünf Produkten. Seit 2005 ist b-imtec Microsoft® Certified Partner im Bereich Business Intelligence. Zu den Kunden von b-imtec zählen unter anderem Solarworld, GEA, Jako und Goldhofer. Weitere Informationen unter: http://www.b-imtec.de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.