Für ein kommunikatives Miteinander

Digitale Workflows, Genehmigungsprozesse und aktuelle Daten im SAP Anlagenspiegel

Pressemeldung der Firma Membrain GmbH

Zum Management von Sachanlagen gehören nicht nur bilanzielle Aspekte, sondern auch das korrekte Erfassen von Zugängen, Umzügen, Verschrottungen und Änderungen. Hierbei spielt die Kommunikation zwischen Buchhaltung/Controlling und den Sachanlagen-Verantwortlichen vor Ort eine entscheidende Rolle. Im Regelfall werden Formulare ausgedruckt, Änderungen per Hand eingetragen und diese an die für die Sachanlagen zuständige Buchhaltung verschickt. Diese Vorgänge sind nicht nur mühsam, sondern besonders fehleranfällig. Denn eine Nummer ist schnell vertauscht oder ein Formular geht in der Post verloren.

Mit dem technogisch marktführenden MembrainESS AM ist eine fließende Kommunikation zwischen der Buchhaltung und den Sachanlagen- Verantwortlichen gewährleistet. Mit nur wenigen Klicks kann eine neue Sachanlage aufgenommen, die Daten durch die Buchhaltung ergänzt und nach SAP FI-AA übermittelt werden. Die SAP zertifizierte Schnittstelle garantiert eine 100%ige Transaktionssicherheit. Sie behalten stets den Überblick und stoßen Workflows digital an.

Stets aktueller Anlagenspiegel für Sachanlagen-Verantwortliche

Die Sachanlagen-Verantwortlichen (z.B. Kostenstellenverantwortlichen) melden sich über den Browser an und erhalten Zugriff in Ihrem Verantwortungsbereich. Der aktuellen Überblick des Anlagenspiegels sowie die Details der einzelnen Sachanlagen sind mit nur einem Klick zu erreichen.

Schnelle und unkomplizierte Anlagenübernahmen

Anlagenübernahmen zwischen zwei Kostenstellenverantwortlichen (KStV I & II) sind kinderleicht. Der KStV I wählt aus dem Anlagenspiegel die entsprechende Anlage aus, markiert den KStV II als Empfänger und initiiert mit einem Klick den Umzug. Im Hintergrund wird ein digitaler Workflow angestoßen. In dem Workflow wird der Empfänger per Email über die Anfrage zu der Übernahme der jeweiligen Sachanlage benachrichtigt. Das Einsehen, Genehmigen oder Ablehnen als mögliche Optionen sind selbsterklärend.

Ein zusätzlicher Vorteil von MembrainESS AM: Die Genehmigungsprozesse sind kundenindividuell anpassbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Membrain GmbH
Lochhamerstr. 13
82152 Martinsried
Telefon: +49 (89) 520368-0
Telefax: +49 (89) 520368-12
http://www.membrain-it.com

Ansprechpartner:
Dr. Nikolaos Karatsioras
Leiter Marketing / Head of Marketing
+49 (89) 520368-40

Die Technologie aus dem Hause Membrain hat sich inzwischen als der führende Standard etabliert. Die zahlreichen Innovationspreise unserer Standard-Software für Produktion, Logistik, Anlageninventur, Instandhaltung und Labelmanagement unterstreichen dies. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei der MembrainRTC-Server – ein Kommunikationstalent, das an sämtliche Backends und an jedes mobile Device problemlos angebunden werden kann. Die plattformübergreifenden Apps für Handhelds, Terminals und Smartphones sind in über 350 Unternehmen der Industrie, des Handels und in öffentlichen Einrichtungen im Einsatz. Unsere Software findet Anwendung in der mobilen Datenerfassung, der BDE und MDE, in Client Management und Remote Lösungen sowie in MES. Membrain GmbH Lochhamer Str. 13 82152 Martinsried Tel.: +49 (0) 89/ 520 368-0 Fax: +49 (0) 89/ 520 368-11 E-Mail: online@membrain-it.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.