Reisebüros machen sich mit M.I.T Lernprogramm für die neue Lufthansa Premium Economy fit

Pressemeldung der Firma M.I.T e-Solutions GmbH

Auf der Internationalen Tourismusbörse 2015 in Berlin war die neue Lufthansa Premium Economy ein Besuchermagnet. Sie richtet sich an Reisende, die auf Langstreckenflügen mehr Komfort zu einem attraktiven Preis wünschen und ist sowohl für Privatreisende als auch für Geschäftsreisende interessant, die beispielsweise aufgrund ihrer Reiserichtlinien nicht Business Class fliegen dürfen.

Damit die ca. 3.600 Premium Economy Class Plätze auf der gesamten Lufthansa Langstreckenflotte mit mehr als 100 Flugzeugen auch gebucht werden, hat e-Learning und mobile Learning Spezialist M.I.T e-Solutions im Auftrag der Agentur Serviceplan One das Online Training „Erfolgreich beraten – mit dem Online-Training zur Lufthansa Premium Economy“ umgesetzt. Das Lern- und Informationsprogramm richtet sich an Mitarbeiter in Reisebüros. Sie erfahren darin alles über die Vorteile der Premium Economy Class, bekommen Argumente für eine umfassende Beratung und wertvolle Tipps für den Verkauf. Das Programm ist auf PCs, Laptops und Tablets gleichermaßen einsetzbar. Dadurch wird sichergestellt, dass das Online-Training so umfassend wie möglich in der heterogenen Hardware-Landschaft der Reisebüros eingesetzt werden kann. Das Layout und die Inhalte wurden jedoch speziell für den Einsatz auf Tablets gestaltet, daher kann das Programm so mobil und flexibel wie möglich zur Vorbereitung auf Beratungsgespräche eingesetzt werden.

Das ca. 30minütige Lernprogramm teilt sich in drei Kapitel auf. Im Kapitel „Produktexpertise“ erfahren die Reisebüroexpedienten alles über die Merkmale der Premium Economy Class, zum Beispiel dass der neu entwickelte Sitz bis zu 50% mehr Platz bietet und über einen bis zu drei Zoll größeren Touchscreen-Monitor als in der Lufthansa Economy Class verfügt. Zwei weitere Kapitel schaffen Beratungs- und Verkaufsexpertise. Das Lernprogramm kommt auf den Punkt und ist optisch hochwertig angelegt. So ist es möglich, den Reiseexperten in einem eng getakteten Arbeitsalltag zeitnah, motivierend und strukturiert die wesentlichen Merkmale und Vorteilsargumente zu vermitteln. Ein Selbsttest am Ende jeden Kapitels zeigt den Beratern, wie fit sie für den Verkauf der Lufthansa Premium Economy sind.

M.I.T setzte das von Serviceplan One entwickelte Konzept mit der eigenen Autorensoftware WBTplus um. Mit Hilfe von WBTplus kann das „Erfolgreich beraten“-Lernprogramm auf Knopfdruck für beliebige Endgeräte und Betriebssysteme publiziert werden. Nach diesem Single Source Prinzip wurde das Lernmodul zur Premium Economy Class für Google Android und Apple iOS Tablet veröffentlicht, aber auch für PCs und Laptops mit dem Microsoft Windows Betriebssystem.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
M.I.T e-Solutions GmbH
Am Zollstock 1
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 7100-545
Telefax: +49 (6172) 7100-10
http://www.mit.de



Dateianlagen:
M.I.T e-Solutions macht Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird: mit mobilen Lernangeboten, einer starken Lernplattform und motivierenden Lernprogrammen zu Compliance und Unternehmenssicherheit, Onboarding, IT-Rollouts oder Produktschulungen. Lernprogramme von M.I.T wurden vielfach ausgezeichnet. Ein Videostudio, Printzentrum und eigene Seminarräume runden das Angebot ab und machen M.I.T zu einer Full-Service-Agentur für digitale Lern- und Kommunikationslösungen, Blended Learning und Medien, die keine Kundenwünsche offenlässt. Von den Erfahrungen aus weit über 2.000 Projekten profitieren u.a. Accor, das Bundesland Hessen, Samsung Electronics, Claas oder die Provinzial Rheinland Versicherung, wenn es um bessere Mitarbeiter-Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marken, messbare Lernziele und wirtschaftlichen Erfolg geht. M.I.T e-Solutions wurde 1970 gegründet und gilt in Deutschland als Pionier des e-Learning (http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning). Das Unternehmen hat Standorte in Friedrichsdorf/Frankfurt und München und ist Teil der österreichischen bit gruppe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.