Rechtzeitig zum Urlaub: Kostenlose Reisesprachkurse von busuu

Bis zum 31. Juli steht auf busuu.com geballtes Reisewissen kostenlos in 11 Sprachen zur Verfügung - von Englisch über Spanisch bis zu Japanisch und Arabisch

Pressemeldung der Firma Busuu Online S.L.

Stimmen Sie sich jetzt schon auf die Sprache in ihrem Reiseland ein und nutzen Sie noch bis zum 31. Juli 2015 die kostenlosen Online-Reisekurse von busuu (sonst nur für Premium-Mitglieder), der weltweit größten Online-Community zum Sprachenlernen.

Ob in Frankreich oder auf Malta: Durch Ihre Sprachauffrischung wissen Sie, dass das Hinweisschild „palmes“ Sie genauso wenig auf Palmen wie „flippers“ auf Delphine hinweist. In beiden Fällen sind die Schwimmflossen gemeint, die Sie für Ihren nächsten Schnorchelausflug ausleihen können. Und wenn Sie nach einem ausgiebigen Stadtbummel in Barcelona noch eine „cerveza“ an einer Strandbar trinken möchten, fragen Sie einfach nach dem nächsten „chiringuito“. In allen Sprachen wird jedes Wort von einem Muttersprachler vorgesprochen, was Nutzern besonders bei ihren ersten Sprachversuchen auf Japanisch oder Arabisch sehr unterstützen wird.

Von den Basiskenntnissen, dem Fachvokabular im Restaurant, auf dem Campingplatz oder im Hotel, bis hin zu den Grundlagen des Smalltalks am Strand oder in der Bar – mithilfe der kostenlosen Reisesprachkurse von busuu.com können Anwender in Nullkommanichts einen Grundwortschatz in der Sprache ihres Reiselandes aufbauen und die wichtigsten Ausdrücke lernen – ob im Englischen, Französischen, Italienischen, Polnischen, Portugiesischen, Russischen, Spanischen, Türkischen, Japanischen, Chinesischen oder Arabischen.

Reisesprachkurs mit Wortschatzübungen, Dialogen und interaktiven Tests

Direkt über den Webbrowser lernen Nutzer die wichtigsten Wörter und Redewendungen in elf Sprachen und können diese im direkten Austausch mit Muttersprachlern praktizieren. Jeder Reisesprachkurs enthält 15 Lerneinheiten, die Wortschatz und Dialogsituationen in fünf Themengebieten trainieren: „Allgemeine Ausdrücke“, „Transport“, „Reisen“, „Geld, Einkaufen und Essen“, sowie „Planen und Übernachten“. Ein interaktiver Test am Ende jeder Sprachlerneinheit rundet das Angebot ab.

Interessierte können sich hier anmelden: www.busuu.com

Die kostenlosen Reisesprachkurse sind per Webzugang verfügbar.

Screenshots zu den dem Reisesprachkurs: http://messerpr.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Busuu Online S.L.
12 Melcombe Place
NW1 6JJ London
Telefon: Keine Telefonnummer
Telefax: Keine Faxnummer
http://busuu.com

Ansprechpartner:
Stephanie Messer
messerPR - Public Relations
+49 (89) 385352-39

Über Busuu Online S.L. busuu ist die weltweit größte Online-Community zum Sprachenlernen mit über 50 Millionen Nutzern. Täglich kommen bis zu 50.000 neue Sprachschüler hinzu. Online sowie über die busuu-App für Android und Apple iOS erhalten die Nutzer Zugang zu audiovisuellen Kursen in zwölf verschiedenen Sprachen: kostenlos oder in einer Premium-Version. Neben den interaktiven Kursen verbessern die User ihre Sprachkenntnisse im direkten Dialog mit anderen Community-Mitgliedern. Über eine integrierte Video-Chat-Applikation und durch gegenseitige Textkorrekturen werden die erworbenen Sprachkenntnisse im Austausch mit anderen Nutzern praktisch eingeübt. Jeder Benutzer ist nicht nur „Schüler“ einer Fremdsprache sondern gleichzeitig auch „Tutor“ seiner eigenen Muttersprache. Gegründet wurde busuu Anfang 2008 von Bernhard Niesner und Adrian Hilti in Madrid, mit der Vision, das Sprachenlernen zu revolutionieren. Heute ist das Startup in Londons Tech City situiert. busuu wurde bei den TechCrunch Awards „The Europas“ als bestes Bildungs-Startup 2011 ausgezeichnet und gewann den Innovationspreis der CeBIT 2010. Kürzlich ist busuu eine Partnerschaft mit dem Bildungsgiganten Pearson English eingegangen, die es den Nutzern ermöglicht, das anerkannte Sprachzertifikat, Global Scale of English Test, zu erwerben. Der Name busuu kommt von der vom Aussterben bedrohten Sprache Busuu aus Kamerun, die nach ethnologischen Studien aus den 80er Jahren nur noch von acht Menschen gesprochen wird.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.