Mit Software-Vernetzung zu Industrie 4.0

COSCOM Prozess-Lösungen

Pressemeldung der Firma CNC-Arena GmbH

Vom Mega-Trend zum festen Bestandteil jetzt in der Produktion: An Industrie 4.0 führt in der Industrie heute, wenn es um die Wettbewerbsfähigkeit geht, kein Weg mehr vorbei. Gerade die deutschen Produktions-Unternehmen haben jetzt die Chance, diese 4. industrielle Revolution schnell in die Praxis umzusetzen. Mit seinen neuen Prozess-Lösungen unterstützt COSCOM diese Entwicklung ab sofort. Sie ermöglicht den Unternehmen einen schlanken und transparenten CAD/CAM-Prozess von der Konstruktion bis in die Fertigung. Mit der horizontalen und vertikalen Software-Vernetzung der verschiedenen Betriebsebenen in ERP, AV, Fertigungsplanung und Shopfloor steht dabei eine Individualisierung von Produkten unter den Bedingungen einer hoch flexibilisierten Produktion im Fokus.

COSCOM Produkte – Software-Baukastensystem, die Basis für Individualität in „Industrie 4.0“

Produktivität verbessern, Effizienz steigern, unproduktive Neben- und Rüstzeiten minimieren, vorhandene Ressourcen besser nutzen, schneller von der Idee/dem Modell bis zum fertigen Bauteil, Wiederholteile effektiver fertigen – für diese übergeordneten Ziele in der Fertigung bietet COSCOM eine durchgängige Software-Produktpalette, die entlang der gesamten CNC-Prozesskette zum Einsatz kommt: CAD/CAM-Software (ProfiCAM VM), Maschinensimulation (ProfiKINEMATIK VM), Werkzeugverwaltung (ToolDIRECTOR VM), CAM-Datenmanagement (FactoryDIRECTOR VM) und last but not least die DNC-Software (COSOCM DNC). Einzelne, modular aufgebaute Standard-Software-Produkte, die bedarfsgerecht zu Prozess-Lösungen vernetzt werden können, bilden dabei die Basis für einen kontinuierlichen Lean-Production-Prozess und eine dauerhafte Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der Produktion.

COSCOM Prozess-Lösungen – Durchgängigkeit der Prozesse, der Schlüssel zum Erfolg „Industrie 4.0“

Durch die Vernetzung der COSCOM Software-Module entstehen leistungsfähige Prozess-Netzwerke, welche die gesamte Fertigung oder sinnvolle Einheiten daraus verbinden. Diese schnittstellenfreien Lösungen mit Einbindung relevanter Peripherie (z.B. Maschinen, Lager, Konstruktion, ERP, PLM, u.a.) verhelfen zu homogenerer Fertigungsorganisation mit maximaler Produktivität unter Nutzung sämtlicher Synergieeffekte. Prozess-Lösungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie z.B. Virtual Machining, CAD/CAM, Tool-Management und das Cockpit für die Fertigung, ermöglichen eine bestmögliche Nutzung aller Potentiale und Ressourcen im Fertigungsprozess, stellen alle relevanten Daten bis an die Maschine zur Verfügung, sichern eine effiziente Verwaltung und verschaffen einen aktuellen Überblick aller relevanten Daten in Echtzeit. Diese Vernetzung ist die Grundvoraussetzung für eine smart factory. Die COSCOM Prozessberatung unterstützt ergänzend Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0 – individuell, schnell und unkompliziert. Denn jedes Unternehmen braucht SEINE Lösung!

COSCOM Prozess-Lösungen – Highlights und Nutzen auf einem Blick

Komplette Software-Vernetzung der gesamten Fertigung für maximale Synergieeffekte und Transparenz

Durchgängiger Datenfluss von ERP, PLM und Konstruktion bis an die Maschine für maximale Prozesssicherheit

Einheitliche Datenbank, CAM-Änderungsdienst und Informationsvisualisierung für durchgängige Transparenz

Individuelle Prozess-Lösungen für verschiedene Fokus-Bereiche im CAD/CAM-Prozess

Starke einzelne Software-Produkte als Basis für eine homogene, schnittstellenfreie Vernetzung

Einbindungsmöglichkeiten vorhandener IT-Lösungen und Integration in bestehende Fertigungs-Infrastruktur



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CNC-Arena GmbH
Eichsfelder Straße 1
40595 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 447777-00
Telefax: +49 (211) 447777-22
https://de.industryarena.com/

Ansprechpartner:
Martina Sabbagh
LEAD Industrie-Marketing GmbH



Dateianlagen:
COSCOM ist Kunde der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist. Schon in den Anfängen des Unternehmens hat COSCOM sich mit der Verbindung der NC-Maschinen mit den ersten Computersystemen befasst. Im Laufe der Jahre sind daraus viele anspruchsvolle und leistungsstarke Software-Pakete von CAD/CAM-Software / NC-Programmierung über die DNC-Maschinenvernetzung, dem Werkzeug- und Betriebsmittel-Management bis zum zentralen CAM-Datenmanagement entstanden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.