CCT ist Avaya „DevConnect Partner of the Year 2015“

Pressemeldung der Firma CCT Deutschland GmbH

CCT Deutschland GmbH, Systemintegrator und Entwickler für Unified Communications und Kundenservice-Lösungen, ist von Avaya zum DevConnect Partner des Jahres 2015 gekürt worden.

CCT hat diese Auszeichnung für ContactPro erhalten, eine innovative, einheitliche Omni-Channel Lösung für die Bearbeitung unterschiedlichster In- und Outbound-Kanäle im Contact Center. Mit dieser Lösung können Avaya Kunden die Effizienz und Produktivität von Contact Center Agenten verbessern und dadurch die Kundenzufriedenheit steigern.

Die Auszeichnung ist Bestandteil des Avaya „DevConnect Partner Excellence Awards“ Programms für die Anerkennung bedeutender Leistungen von Avaya Technologiepartnern im vergangenen Jahr. Ausschlaggebend ist neben einzelnen Preiskriterien auch eine insgesamt hervorragende Kompetenz.

„Der DevConnect Partner of the Year Preis ist die formelle Anerkennung der führenden Leistungen der CCT Deutschland GmbH im Bereich Innovation und Teamwork und ihren Einsatz für Avaya und Avaya-Kunden“, betont Eric Rossman, Vice President, Developer Relations, Avaya. „Die innovative CCT ContactPro Lösung ergänzt das Avaya Portfolio und hilft Kundenunternehmen, ihren Service zu verbessern und die Zufriedenheit ihrer Kunden zu steigern.“

„Ich freue mich sehr, CCT die Auszeichnung als 2015 DevConnect Partner of the Year zu verleihen“, erklärt Jon Alperin, Director von DevConnect. „Innovation geht über Verbesserung hinaus. Es bedeutet, etwas nicht nur besser als andere zu machen, sondern sich wesentlich abzuheben. Diesen hohen Anspruch erfüllt die CCT Lösung ContactPro.“

CCT-Geschäftsführer Uwe Kreuter, der die Auszeichnung vergangene Woche auf der IAUG Converge2015 in Denver entgegennahm, freut sich: „Das ist eine bedeutende Anerkennung von CCT und ContactPro. Sie unterstreicht, wie wichtig es ist, Abläufe im Contact Center einfacher zu gestalten und die Effizienz und Produktivität der Contact Center Agenten durch benutzerfreundliche Lösungen für den Omni-Channel Arbeitsplatz zu erhöhen.“

Das international tätige Unternehmen CCT, Technologiepartner im DevConnect Programm von Avaya und ausgewählter Teilnehmer des DevConnect Select Product Programms (SPP), bietet moderne Multimedia- und intelligente Portal-Lösungen und alle Services für die Vereinfachung von Contact Center- und Unified Communications Projekten – von der Beratung und Implementierung bis zur Wartung und Betreuung.

Über Avaya:

Avaya ist ein globaler Anbieter von Lösungen für die Unternehmenszusammenarbeit und -kommunikation und bietet Unternehmen aller Größenordnung weltweit vereinheitlichte Kommunikation, Contact Center, Netzwerk- und damit verbundene Services.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.avaya.com und unter www.devconnectmarketplace.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CCT Deutschland GmbH
Heinrich-Hertz-Strasse 5
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 71914969-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.cct-solutions.com



Dateianlagen:
    • Preisverleihung auf der IAUG Converge2015: von links nach rechts: Eric Rossmann (Vice President, Developer Relations, Avaya), Stephan Danz (Senior System Engineer, CCT), Uwe Kreuter (Managing Director, CCT), Uwe Witt (Sales Director, CCT), Uwe Seiler (Senior Consultant, CCT) Jon Alperin (Director DevConnect)
CCT, ausgewähltes Mitglied des DevConnect Select Product Program (SPP), bietet umfassende Unified Communications und Contact Center Integrations-Lösungen für große und mittelständische Unternehmen. Langjährige Erfahrung in der Contact Center-Systemintegration und die Erfüllung kundenindividueller Anforderungen - auch durch eigene Applikationsentwicklungen, sorgen für erhebliche Wert- und Effizienzsteigerung in der Kundenkommunikation. Weitere Informationen erhalten Sie unter cct-solutions.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.