WAGO Kontakttechnik entscheidet sich für E-CAD-Lösung von WSCAD

Internationaler Rahmenvertrag sieht enge Zusammenarbeit vor

Pressemeldung der Firma WSCAD electronic GmbH

Die WSCAD electronic GmbH und die WAGO Kontakttechnik & Co KG werden künftig eng in den Bereichen Produktentwicklung und Marketing zusammenarbeiten. Ein im Juni 2015 unterzeichneter Rahmenvertrag sieht zudem vor, dass die Electrical-Engineering-Lösung von WSCAD bei WAGO und all ihren verbundenen Unternehmen zum Einsatz kommt. Die Software wird zunächst in der Fertigung, in der Ausbildung und im Facility Management installiert und in den Sprachen Deutsch, Englisch und Polnisch verfügbar sein.

WSCAD und WAGO planen eine gemeinsame PR-Arbeit und gemeinsame Auftritte auf Fach- und Hausmessen. Auch werden die Artikeldaten der WAGO-Produkte vollständig in wscaduniverse.com, die weltweit größten Artikeldatenbank mit knapp 1,1 Millionen Symbolen und Produktdaten im WSCAD- und im EPLAN-EDZ-Format, eingestellt.

„Um den Bedürfnissen unserer gemeinsamen Kunden gerecht zu werden, spielen Partnerschaften eine große Rolle“, kommentiert Dr. Axel Zein, Geschäftsführer der WSCAD electronic GmbH den Rahmenvertrag. „Wir freuen uns nicht nur, dass sich WAGO für die E-CAD-Lösung von WSCAD entschieden hat, sondern vor allem über die jetzt beginnende Zusammenarbeit. Ich bin sicher, dass unsere gemeinsamen Anwender sehr bald von unseren gemeinsamen Entwicklungen profitieren und begeistert sein werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSCAD electronic GmbH
Dieselstraße 4
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 3627-0
Telefax: +49 (8131) 3627-50
http://www.wscad.de

Ansprechpartner:
Thomas Walker
+49 (172) 78869-27

Die WSCAD electronic GmbH mit Sitz in Bergkirchen bei München ist ein Tochterunternehmen der Buhl Unternehmensgruppe und bietet Unternehmen und Selbstständigen schnelle und zuverlässige E-CAD Lösungen mit überlegenem Preis-Leistungsverhältnis für die gesamte elektrotechnische Planung und Dokumentation. Mit der modularen und skalierbaren WSCAD SUITE haben Anwender aus den Bereichen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, P&ID, Fluid-Technik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation alle Werkzeuge an der Hand, die sie für die Planung, Projektierung und Entwicklung elektrischer Anlagen und Geräte benötigen. Standardisieren, wiederverwenden und automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Projektierung in erheblichem Maße bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Mit einer Million Artikeldaten ist wscaduniverse.com die mit Abstand größte Datenbibliothek am Markt und einzigartig durch das Angebot für WSCAD und EPLAN* Anwender. Services wie Workflow-Integration, Consulting, Schulung oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen sowie das Einlesen fremder E-CAD-Formate runden das Angebotsspektrum ab. * Diese Marke gehört Dritten, die keinerlei Verbindung zur WSCAD electronic GmbH haben


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.