HAMEK 2015: Mit IT für Planen, Bauen und Betreiben von pit – cup

Symposium "Medizintechnik und IT im Krankenhaus - Vernetzung mit Zukunft"

Pressemeldung der Firma pit-cup GmbH

Bereits zum zweiten Mal treffen sich am 18. Juni Führungskräfte der Medizin- und Informationstechnik aus Krankenhäusern, Unternehmen, Hochschulen und Instituten auf der HAMEK 2015. Das von der Euritim Bildung + Wissen GmbH veranstaltete Symposium konzentriert sich in diesem Jahr auf das Miteinander von Medizintechnik und IT unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten, rechtlich relevanten Rahmenbedingungen und Prozessoptimierung im Krankenhaus. Themen wie die Umsetzung neuer Normen und Richtlinien, Risikomanagement für IT-Netze mit Medizinprodukten, sichere Dokumentation sowie wiederkehrende elektrische Prüfungen stehen dazu auf der Tagesordnung.

Die Heidelberger pit – cup GmbH stellt aus diesem Anlass Neuerungen in ihrem ITLösungsspektrum für das Gesundheitswesen vor, das bei Krankenhäusern im deutschsprachigen Markt bereits weit verbreitet ist. Mit ihrer flexiblen Standardsoftware pit – Kliniken unterstützt sie die verantwortlichen Mitarbeiter bei einem rechtssicheren und nachhaltigen Daten- und Informationsmanagement über Fach- und Applikationsgrenzen hinweg, verlässlich und anwenderfreundlich. Den jeweiligen Anforderungen entsprechend erfolgt der Zugriff auf die Daten der fachbezogenen und fachübergreifenden Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse über die jeweils optimale Technologie per Desktop, Web und/oder Mobile.

In pit – Kliniken sind bereits sämtliche dazu benötigten Funktionsbereiche modular und anwenderspezifisch vorhanden. Unter anderen zählen dazu Auftragsverwaltung, Baukostenkontrolle, Energiemanagement, Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung, Grünflächenmanagement (inkl. Baumkataster), Medizintechnikverwaltung, Mieter- und Nebenkostenabrechnung, Prüfmanagement, Schlüsselverwaltung, Störmeldemanagement, oder Zählermanagement. Integriert mit den Produkten pit – CAD oder pit – Elektro oder verbunden mit SAP über Standardschnittstellen erhalten Krankenhäuser und Kliniken ein durchgehendes Controlling und Datenmanagement von der Planung über die Realisierung bis hin zum Betrieb oder der Umnutzung von Immobilien, Liegenschaften und technischen Anlagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pit-cup GmbH
Speyerer Straße 14
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 5393-0
Telefax: +49 (6221) 5393-11
http://www.pit.de

Ansprechpartner:
Ralf Golinski
Unternehmenskommunikation
+49 (172) 8279899

Die pit - cup GmbH ist der einzige Hersteller von integrierter Software für die ganzheitliche Unterstützung des Lebenszyklus von Immobilien und Liegenschaften. Mit CAD, CAE, CAFM, GIS und dem Kommunikationsraumbuch unterstützt sie Planer, ausführende Unternehmen, Bauherren und Betreiber, branchen- und prozessübergreifend. pit - Produkte werden in allen bekannten privaten und öffentlich-rechtlichen Branchen eingesetzt. Seit 1991.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.