Relaunch von Webseite
Pressemeldung der Firma Enso Detego GmbH
Detego hat bis heute mehrere hundert Stores von Mono-Brand-Anbietern mit seinen RFID-basierten Softwareprodukten für mehr Bestandstransparenz auf der Fläche, im Back-Store und im Zentrallager ausgestattet. Einzigartig dabei ist eine Betrachtung auf Einzelteilebene. Markenartikelanbieter sind so in der Lage, Artikel automatisch auf der Fläche nachzufüllen und dem Kunden in Echtzeit Auskunft über die Verfügbarkeit seines Wunschkleidungsstückes zu geben. Detego bedient damit den Bedarf der Händler nach mehr Umsatz pro Kunde und eine aktive Kundenbindung an den Store. Das dynamisch wachsende Unternehmen aus Österreich fokussiert mit seinem intelligenten Artikelmanagement auf Basis der Detego Suite 4.1., die mit aussagekräftigen Berichten und Dashboards für Category Manager, Store Manager sowie Umsatzverantwortliche im Filialbetrieb ein wichtiges Steuerungs- und Managementinstrument bietet, nun verstärkt den Modehandel in DACH und baut seinen Vertrieb weiter aus.
Im Zuge dessen ist eine neue Webseite an den Start gegangen. Die Besucher der Internetplattform erhalten eine praxisnahe, umfassende Videodarstellung über die Art und Weise, wie die Detego Suite funktioniert und welche umsatzrelevanten Effekte diese für den Store bringt. Darüber hinaus stehen Informationen zu Referenzen, News, Karriere sowie der Social Media Präsenz bereit. Einhergehend mit den internationalen Wachstumszielen sind neben Deutsch und Englisch weitere Sprachversionen geplant.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Enso Detego GmbH
Hans-Resel-Gasse 17a
8020 Graz
Telefon: +43 (316) 711111
Telefax: +43 (316) 711111-900
http://www.enso-detego.comDie Enso Detego GmbH, ein innovativer Softwarehersteller, mit Hauptsitz in Graz (Österreich) wurde 2011 gegründet. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt europaweit mit der Detego Suite 4.1. ein intelligentes Artikelmanagement für den Modehandel. Dies umfasst die Bestandstransparenz im Store, Back-Store und Zentrallager auf Stückebene. Die Software verhindert "Out-of-Stock"-Situationen, stellt eine optimale Warenpräsentation und Artikel-Verfügbarkeit auf der Fläche sicher. Sie liefert umfangreiche Analyse- und Reporting-Funktionalität über Warenbestand in Echtzeit, die sowohl für den Store Manager, Category Manager als auch die Geschäftsleitung einzigartig sind. Das Produktportfolio von Detego unterstützt die Omni-Channel-Strategien der Textileinzelhändler und sorgt für ein durchgängiges Einkaufserlebnis der Konsumenten auf allen Kanälen. Ergänzt wird das Softwareangebot um Managed Services, wie zum Beispiel Software-as-a-Service (SaaS) und attraktive Finanzierungsmodelle. Zu den Kunden zählen internationale Modemarken, Händler sowie Warenhäuser. Detego ist in über 1.500 Stores bereits im Einsatz. Weitere Informationen unter www.detego.com/de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.