Unter dem Motto "Rückverfolgbarkeit leicht gemacht - Vertrauen steigern" geht die OSC AG mit "f&b Foodtrace" an den Markt und stellt die integrierte SAP-Lösung in einem Webinar für Interessierte vor
Pressemeldung der Firma OSC AG
Um dem gesteigerten Verbraucherbedürfnis nach Transparenz nachzukommen, wird SAP-Anwendern mit „f&b Foodtrace“ eine einfache Lösung geboten, dem Konsumenten die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte zu ermöglichen.
Interessierte aus der Nahrungs- und Genussmittelbranche lädt die OSC AG herzlich zu einer Websession ein, bei der folgendes u.a. gezeigt wird:
– Foodtrace / Transparenz vom Ursprung bis zum Verbraucher
– Übertragung von Herkunftsdaten vom Rohstofflieferanten zum Produzenten
– Umsetzung der Rückverfolgbarkeit zu vor- und nachgelagerten Stufen
– Ermittlung der Ursprungsdaten im Produktionsprozess
– Chargentreue Übertragung der Herkunftsdaten an Informationsportal
Für den 24. Juni sowie 01. Juli 2015, jeweils 14:00 Uhr ist eine Anmeldung über http://fb-alliance.com/veranstaltungen/7 möglich.
Über die Food & Beverage Alliance
Im März diesen Jahres haben die All for One Steeb AG, bibo GmbH, realtime AG und OSC AG die Food & Beverage Alliance (www.fb-alliance.com) gegründet und ihre Kompetenz im Bereich der Nahrungs- und Genussmittelindustrie (NuG) gebündelt. Damit ist die Allianz mit mehr als 500 umgesetzten NuG-Projekten und über 120 SAP Consultants das größte Netzwerk in der SAP Nahrungs- und Genussmittelindustrie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSC AG
Fackenburger Allee 56
23554 Lübeck
Telefon: +49 (451) 484410
Telefax: +49 (451) 4844120
http://www.osc-ag.info/Ansprechpartner:
Nicole Wilcke
+49 (40) 325248-21
Die OSC AG unterstützt Unternehmen und Organisationen seit mehr als 20 Jahren, sich den stetig wachsenden Anforderungen ihrer Märkte aktiv zu stellen und ihre Wettbewerbs-fähigkeit auch in unruhigen Gewässern mit den jeweils besten Lösungen der SAP® zu stärken. Dabei versteht sich OSC als SAP® - und ERP-Lotse im mittelständischen Markt und sorgt mit den stets den Erfordernissen angepassten, marktreifen SAP-Produkten für den richtigen und nachhaltigen Kurs. Mehr als 90 Crew-Mitglieder passen dabei SAP-Standards an unternehmensspezifische Bedürfnisse an. Als Teil der All for One Steeb Unternehmensgruppe integriert die OSC Mannschaft die verschiedenen SAP® -Lösungen für SAP All in One und SAP® Business One in das vorhandene Umfeld. Egal, ob es um den Ausbau von logistischen oder personalwirtschaftlichen Funktionen, der Einrichtung von Zeit- und Zutrittskontrollen, einer mobilen Datenerfassung oder der Konsolidierung und Visualisierung von Unternehmensdaten mit SAP® BusinessObjects geht - die OSC AG sorgt für die richtige Takelage, den richtigen Lotsen und optimale Navigation.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.