Saarländischer Landessportverband steigert mit MindManager seine Produktivität

Vielfältiger Einsatz der Software beim Wissens-, Projekt- und Aufgabenmanagement

Pressemeldung der Firma Mindjet GmbH

Mit MindManager sorgt der Landessportbund des Saarlands (LSVS) jetzt für mehr Transparenz, bessere Projekterfolge und eine valide Ressourcenverwaltung. Vor allem das Zusammenspiel der einzelnen Fachverbände läuft jetzt reibungsloser und alle profitieren von einem verbesserten Zugriff auf wichtige Dokumente und Informationen.

Der LSVS unterstützt seine Fachverbände sowohl finanziell als auch organisatorisch bei ihrer Verwaltungsarbeit. Zu den Aufgaben des LSVS gehören beispielsweise der Bau von Sportanlagen, die Durchführung von Sportveranstaltungen sowie zahlreiche weitere Aktivitäten zur Förderung des Breiten-, Freizeit-, Leistungs- und Spitzensports.

Der Geschäftsführer des Saarländischen Turnerbunds, Karsten Kreis ist beim LSVS für die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter zuständig und organisiert sein persönliches Arbeitsumfeld mit MindManager. Aufgrund seiner persönlichen Erfahrung mit digitalen Mindmaps ging Kreis einen Schritt weiter und schlug das Programm als Softwarelösung für den LSVS vor. Zunächst konnte Kreis die Geschäftsstellen- und Stabsstellenleiter des LSVS davon überzeigen, die MindManager Software und die zugrundeliegende Mindmapping-Methode ausführlich zu testen.

Das Feedback war durchweg positiv.-Um das Tool jedoch möglichst effizient nutzen zu können, wünschten sich Viele eine professionelle Schulung im Umgang mit MindManager. Es folgten zielgerichtete, auf die Bedürfnisse des Verbandes abgestimmte Schulungen, in die sämtliche Mitarbeiter der Führungsebene des LSVS einbezogen wurden. „Besonders gut war, dass wir mit zeitlichem Abstand noch zwei weitere Trainings hatten, um unser Wissen zu festigen und auszubauen, sowie um weitere Mitarbeiter, die ebenfalls MindManager nutzen wollten, mit einzubeziehen“, betont Kreis.

Spiel, Satz und Sieg

Die Investition hat sich für den LSVS gelohnt: Neben der individuellen Produktivitätssteigerung bei Brainstormings und Konzepten kommt MindManager zum Beispiel bei der Urlaubs- und Krankheitsvertretung zum Einsatz. Weitere Einsatzbereiche von Mindmaps sind Personalplanung oder Organigramme, aber auch große Projekte werden mit MindManager geplant und umgesetzt. So wird das alle vier Jahre stattfindende Landesturnfest mit mehreren tausend Teilnehmern nun mit einer entsprechenden Projektmap vorbereitet und dazu von allen Beteiligten die Integration zu Outlook für das Aufgabenmanagement genutzt.

Karsten Kreis zieht eine positive Bilanz. „Heute hilft uns MindManager an vielen verschiedenen Stellen: Dass Ideen sich visuell erfassen, weiterentwickeln und sofort übertragen lassen, macht uns insgesamt viel kreativer. Selbst bei kleineren Aufgaben sorgt MindManager für einen schnelleren Überblick und einen hervorragenden Informationsstand, bis hin zu den Details.“ Besonders gern wird MindManager auch für Präsentationen genutzt. „Früher erarbeitete man etwas als Text und erstellte dann eine Präsentation. Heute arbeite ich in einer Map und präsentiere diese dann meinen Zuhörern. Das spart enorm viel Zeit.“

Geschätzt wird seitens des Verbands auch der Einsatz von MindManager im Wissensmanagement, wodurch jeder von einem einfachen und direkten Zugang zu allen nötigen Informationen profitiert und jederzeit optimal informiert ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mindjet GmbH
Siemensstraße 30
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 9645-0
Telefax: +49 (6023) 9645-19
http://www.mindjet.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR Manager
+49 (89) 606692-22

Mindjet bietet Software-Lösungen für Innovations- und Projektmanagement, die alle Projektphasen inklusive Informations- und Aufgabenmanagement visuell und dynamisch unterstützen. Von der ersten Idee, über die Bewertung und Skizzierung verschiedener Szenarien, bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss dienen die Produktlinien MindManager und SpigitEngage führenden Unternehmen bei ihren Projekten und Innovationsprozessen. MindManager kombiniert als zentrales Arbeitsinstrument Mindmapping mit Projekt- und Aufgabenmanagement-Funktionen und erhöht damit die Produktivität von Einzelnutzern und Teams bei der Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit. Die häufigsten Einsatzbereiche sind Informations-, Wissens- und Projektmanagement und zwar branchen- und abteilungsübergreifend. Auf der SpigitEngage-Plattform werden Ideen und Vorschläge zu verschiedenen Themen generiert, bewertet und kommentiert, so dass sich die vielversprechendsten Ideen leicht identifizieren lassen. Dabei kann eine große Anzahl an Mitarbeitern, Kunden oder Partnern sinnvoll eingebunden und deren Wissen und Erfahrungen für nachhaltige Innovationen genutzt werden. Mindjet hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Schweden, Japan und Australien. Bereits über 83 Prozent der Fortune 100™-Unternehmen setzen Mindjet-Software ein. Weitere Informationen unter: www.mindjet.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.