CRM-Software als Rettungsanker für den Vertrieb in B2B und B2C?

Pressemeldung der Firma enerpy GmbH - quisa® CRM

Immer wieder liest man aufgrund von Studien und allgemeinen Zufriedenheitsumfragen von erschreckenden Ergebnissen der Anwenderzufriedenheit von CRM-Software im Kundenmanagement. Es kann regelrecht zugesehen werden, wie der CRM-Markt bezüglich Anbieteranzahl steigt – viele Hersteller von Customer-Relationship-Management Software versprechen wahre Wunder in der Geschäftsprozessoptimierung und Steuerung von Vertrieb, Marketing, Call Center usw.

Steckt hinter den Versprechen mehr heiße Luft als man denkt und handelt es sich hier lediglich um Verkaufsstrategien oder gibt es tatsächlich noch CRM-Hersteller, die halten, was sie versprechen?

Eines gleich vorweg: Natürlich gibt es Software-Hersteller im Bereich Kundenbeziehungsmanagement, die durchaus wissen, was sie tun und somit auch Wort halten. Letzten Endes schaden Prognosen, die komplett an der Realität vorbeigehen, zunächst erst einmal dem Ruf des Herstellers. „Ach die, ja die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und halten etwa 10% davon tatsächlich ein.“

Aus diesem Grund bleiben wir von der enerpy GmbH mit dem Leistungsumfang unserer Lösung quisa® CRM (zu den CRM Funktionen von quisa®: quisa.de/funktionen ) lieber bei den Tatsachen und geben zu, dass wahrhaftig jede Software ihre Baustellen hat, unabhängig vom Einsatzbereich. Die perfekte Softwarelösung gibt es nicht und kann es nicht geben, weil Sie bedenken müssen, dass Unternehmen gleicher Branche durchaus sehr unterschiedliche Prozesse im täglichen Geschäftsgeschehen benötigen und abbilden müssen. Nicht umsonst verfügt quisa® über eine ausgesprochen hohe Anpassungsfähigkeit und gemeinsam mit uns als Dienstleister an Ihrer Seite schaffen wir für Ihr Unternehmen tatsächlich die ideale Lösung.

Kann eine CRM-Software ein Unternehmen vor der Misere bewahren?

Nein, das geht nicht. Eine Software kann nur das leisten, wie der Mensch, der sie bedient. Häufig werden CRM-Systeme nicht richtig angewendet, es wird an Benutzerschulungen gespart, da diese nicht für nötig befunden werden. Jedoch erkennen zunehmend mehr Unternehmen hier den Bedarf genau diese Lücke zu füllen und nachträglich Benutzerschulungen beim Dienstleister wahrzunehmen. Sicherlich bringt dies eine Investition mit sich – aber eine Investition, die sich bezahlt macht und dafür sorgt, dass alle Stärken der Software auch tatsächlich genutzt und umgesetzt werden können.

BAUR WohnFaszination arbeitet seit Jahren erfolgreich mit quisa®

„Mit quisa® haben wir ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einem fantastischen Preis-/ Leistungsverhältnis gefunden“, erklärt Ernst Bauer, Geschäftsführer der Bauer WohnFaszination GmbH. „Auf den Punkt gebracht wurde mit quisa® ein neuer Leitgedanke im Umgang mit unseren Interessenten und Kunden im Unternehmen implementiert, man weiß einfach besser und schneller alles, was man wissen muss. Ich bin immer noch beeindruckt wie innerhalb von zwei Wochen der gesamte Implementierungsprozess inkl. Beratung, Installation und Schulung abgewickelt wurde.“

Seit nunmehr drei Generationen bestimmt Holz das Leben des Familienunternehmens BAUR. Die Erfahrung in traditioneller Handwerkskunst, modernster Technologie in der Fertigung mit dem Gespür für Design und wohnliches Ambiente brachte der Firma BAUR ihren Erfolg. Seit September 2001 präsentiert BAUR WohnFaszination auf 2.000 m² eine Ausstellung, welche in Deutschland einmalig ist.

Hier geht es zum ausführlichen Anwenderbericht der CRM-Software: quisa.de/referenzen/baur-wohnfaszination

Mehr Informationen zum Produkt auf www.quisa.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
enerpy GmbH - quisa® CRM
Lohnerhofstraße 2
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 5841640
Telefax: +49 (711) 490761028
http://www.quisa.de

Ansprechpartner:
Jörg Seidel
Geschäftsführung
+49 (7139) 93654-8

Jessica Burmeister
Marketing
+49 (7531) 584426-10



Dateianlagen:
    • Rettungsanker-CRM
enerpy ist Ihr Spezialist für webbasierte Workflow-Lösungen. Wir bieten Ihnen erstklassige Beratung und die besten Lösungen Ihres Fachs in den Bereichen CRM und ERP. enerpy GmbH (quisa® CRM) war in diesem Jahr mit unter den Nominierten in der Kategorie "Application Services" für den Hosting Service Provider Award 2014. quisa® CRM wurde bereits 2012 mit dem IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand im Fachbereich "Beste CRM- Lösung" ausgezeichnet. Alle Prozessschritte in unserem Online-CRM System sind unkompliziert. Bei der Entwicklung der einzelnen Funktionen achten wir auf Zeit- und Kosteneinsparung. Mit möglichst wenig Aufwand an das gewünschte Ziel gelangen. Weiter spricht für uns, dass die Implementierungszeit schnell ist und die Einarbeitungszeit sehr kurz. Wo immer Sie mit quisa® CRM auch arbeiten wollen - die Daten stehen weltweit und on demand zur Verfügung. Der Clou unserer CRM-Lösung: Jeder Benutzer kann seine Arbeitsoberfläche beliebig anpassen. (mit entsprechender Berechtigung) So macht die Arbeit mehr Freude und schafft eine leichtere Bedienung. Das Arbeitskonzept von quisa® (enerpy GmbH) ist einzigartig. Jeder Kollege wohnt in unterschiedlichen Orten Deutschlands und arbeitet in Home Office. Das Besondere an uns ist die hohe Selbstdisziplin eines jeden Angestellten. Jeder Mitarbeiter von uns liebt und lebt seinen Tätigkeitsbereich, was dazu führt, dass kontinuierlich positive Arbeitsergebnisse erzielt werden. Das macht sich selbstverständlich auch an unserem Produkt quisa® CRM bemerkbar. Gern überzeugen wir Sie in einer Online-Präsentation von der qualitativen Leistung von quisa® CRM. Desweiteren sind wir auf der Suche nach potenziellen Partnern. Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt mit uns auf, vorzugsweise per E-Mail: info@quisa.de .


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.