AWISTA plant und fährt Entsorgungs- und Sperrmülltouren dank inconso effizienter

inconso führt SAP Softwaremodul zur tabellarischen und grafischen Tourenplanung ein

Pressemeldung der Firma inconso AG

Der Entsorgungsdienstleister für Düsseldorf, AWISTA GmbH, hat eine neue SAP-integrierte Geodaten- und Tourenplanungssoftware in Betrieb genommen. Die Steuerung der Entsorgungs- und Sperrguttouren wurde vom Logistiksoftwarespezialist inconso eingeführt und in das bestehende SAP IS Waste System integriert.

Das neue System unterstützt die Tourenplanung in den Bereichen Entsorgung und Sperrgut sowohl in der strategischen Planung als auch im Tagesgeschäft. Direkt mit dem System arbeiten die Disponenten in den Betriebshöfen sowie eine zentrale Stelle für Administration und Problembehandlung.

AWISTA verwendet sowohl eine tabellarische als auch eine grafische Tourenplanung zur Optimierung der Touren. Die SAP Applikation integriert im Online-Zugriff Kartenmaterial von Nokia, ehemals Navteq. Der Anwender kann sich im Dialog bis hin zu einzelnen Straßenzügen und Hausnummern die Touren und die Mülltonnen in der Karte anzeigen lassen; ebenso ist es möglich, Touren und Termine umzuplanen.

„Die integrierte Kartenanbindung im SAP System ermöglicht uns eine klare und übersichtliche Visualisierung der Routen und Touren. Das inconso Team hat mit der Software und den spezifischen Anpassungen an unsere Bedürfnisse ganze Arbeit geleistet“, betont Udo Meyer, Projektverantwortlicher und stellvertretender Abteilungsleiter Entsorgung und Reinigung bei AWISTA.

Über Körber

Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit rund 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue und Tabak anbieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt über 500 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.