BITMi Fachgruppe Immaterialgüterrechte gegründet

Pressemeldung der Firma Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Fachgruppe für den Themenbereich Immaterialgüterrechte gegründet. Vor allem das Urheberrecht an Computerprogrammen und das Patentrecht bestimmen die rechtlichen Rahmenbedingungen des Softwaremarkts. Der BITMi will mit Gründung der Fachgruppe die Gesetzgebung auf diesen Rechtsgebieten zugunsten des Mittelstands stärker beeinflussen. Die Gründungsversammlung der Fachgruppe fand im Düsseldorfer Coworking Space „GarageBilk“ statt. Zum Sprecher der Fachgruppe wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Rasmus Keller gewählt. Keller beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Themen des Urheber- und Patentrechts und war 2013 als Sachverständiger in der öffentlichen Anhörung des Bundestages zum Antrag „Patentierung von Computerprogrammen effektiv begrenzen“ (17/13086) geladen.

Zeitgleich mit der Gründung der Fachgruppe stellt der Bundesverband Informations- und Informationstechnologie (BIKT) seine Tätigkeit ein. Der assoziierte Mitgliedsverband hatte sich im Vorfeld mit dem BITMi über die Übernahme der Interessenvertretung auf dem Gebiet der Immaterialgüterrechte durch den BITMi und die Möglichkeit des Übertritts seiner Mitglieder verständigt. Durch die Überführung der Interessenvertretung in einen größeren Rahmen werden die engagierten Mitglieder von organisatorischen Aufgaben zugunsten der Konzentration auf die inhaltliche Arbeit entlastet. BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün sprach seine Anerkennung für die Leistungen des BIKT aus: „Wir danken dem BIKT für seine erfolgreiche Tätigkeit und freuen uns, dass seine Mitglieder ihre Arbeit in der neuen Fachgruppe des BITMi fortführen“.

Die Fachgruppe wird sich besonders mit Optionen des Gesetzgebers zur Stärkung des Urheberrechts an Computerprogrammen gegenüber dem Patentrecht beschäftigen, wie es der BITMi in seinem aktuellen Positionspapier fordert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 1890-558
Telefax: +49 (241) 1890-555
http://www.bitmi.de

Ansprechpartner:
Lisa Ehrentraut
+49 (241) 1890558

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.200 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. Unter seinen Mitgliedern befinden sich auch Unternehmen aus dem Kryptografie- und Sicherheitsbereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.