Elbphilharmonie setzt auf Finanzbuchhaltung von HS – Hamburger Software

Pressemeldung der Firma HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG

Hamburger Software für Hamburgs neues Konzerthaus: Der Hersteller HS – Hamburger Software (HS) hat die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service GmbH als Kunden gewonnen. Die Betreibergesellschaft der künftigen Elbphilharmonie und der renommierten Laeiszhalle setzt ab August 2015 die Rechnungswesenlösung HS Finanzwesen des ERP-Software-Anbieters ein.

Noch geben sich hinter der glitzernden Glasfassade des rund 110 Meter hohen Gebäudes in Hamburgs HafenCity Handwerker und Techniker die Klinke in die Hand. Doch der Einweihungstermin steht fest: Im Januar 2017 soll die Elbphilharmonie eröffnet werden. Auch im kaufmännischen Bereich laufen die Vorbereitungen daher auf Hochtouren.

Im Rechnungswesen setzt die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service GmbH künftig auf das HS Finanzwesen. Spezialisten von HS bereiten das System derzeit in Zusammenarbeit mit dem Team der Betreibergesellschaft auf den im August startenden Echteinsatz vor. Unter anderem sind Schnittstellen zum Ticketsystem und zur SAP-basierten Lohnabrechung zu schaffen.

„Mit der Elbphilharmonie erhält Hamburg ein neues kulturelles Highlight von überregionaler Strahlkraft. Als ortsansässiger Softwarehersteller ist HS froh und stolz, mit seinen Lösungen künftig ein Stück weit zum kaufmännischen Gelingen beizutragen“, freut sich HS-Vertriebsleiter Jörg Brähmig über den neuen Kunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63297-333
Telefax: +49 (40) 63297-111
http://www.hamburger-software.de

Ansprechpartner:
Johannes Tenge
+49 (40) 63297-344



Dateianlagen:
    • HS-Vertriebsleiter Jörg Brähmig
HS - Hamburger Software ist ein führender deutscher Hersteller betriebswirtschaftlicher Software. Seit 1979 entwickelt und vertreibt das Unternehmen systemgeprüfte, branchenunabhängige Programme für die Bereiche Auftragsbearbeitung/Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft. Mehr als 26.000 Kunden in Deutschland und Österreich - vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen - setzen auf die Produkte von HS. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet. Umfassender Support durch eine der größten Hotlines für betriebswirtschaftliche Software in Deutschland rundet das Angebot des ERP-Softwareherstellers ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.