Projektmanagement eBook: Mehrwerte für den Projekterfolg

Die Rettung von IT-Großprojekten, neue Wege im Projektmanagement, Risikoanalyse, Toolauswahl, agile Methoden, SCRUM und Kanban sind nur einige der Themen, die das deutschsprachige eBook auf 70 Seiten behandelt

Pressemeldung der Firma IT Verlag für Informationstechnik GmbH

Die Rettung von IT-Großprojekten, neue Wege im Projektmanagement, Risikoanalyse, Toolauswahl, agile Methoden, SCRUM und Kanban sind nur einige der Themen, die das deutschsprachige eBook „Projektmanagement: Mehrwerte für den Projekterfolg“ auf 70 Seiten behandelt. Das eBook ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it management.

Ein Satz wie „Projekte werden nicht immer in geplanter Weise durchgeführt“ kann durchaus noch als Untertreibung bezeichnet werden. Schätzungen von Institutionen wie der Standish Group und dem Project Management Institute zeigen, dass 24 % bis 68 % aller Projekte fehlschlagen und sogar eine weitaus größere Anzahl entweder nur mit Zeitverzug oder mit Budgetüberschreitung fertiggestellt werden. Das eBook Projektmanagement stellt gleich mehrere Ansätze vor, Projekte erfolgreicher abzuschließen.

3 Gründe, warum sich der Download des eBooks lohnt:

Unternehmen in die Zukunft führen Projektportfolio-Management und Unternehmensstrategie sind auf das Engste verknüpft. Das eBook beschreibt den Weg zu einem ausbalancierten Umsetzungsplan, mit dem das Unternehmen die gesteckten Ziele erreichen kann.

Rettung von IT-Großprojekten Großprojekte scheitern häufig an ihrer technischen und organisatorischen Komplexität. Befolgt man jedoch die sechs Grundsätze eines Reviews, die in diesem eBook vorgestellt werden, lässt sich ein in Schieflage geratenes Projekt wieder auf Kurs bringen.

Handlungsempfehlung zur Tool-Evaluierung bei PM-Software Warum passen Software und Unternehmen in so vielen Fällen einfach nicht zusammen? Und warum merkt das niemand vorher? Das eBook stellt eine Alternative vor, es besser zu machen.

Das eBook ist deutschsprachig, 70 Seiten lang und das PDF ca. 28 MB groß. Es steht kostenlos zum Download unter folgendem Link bereit:

http://it-daily.net/studien/white-paper-zum-download/10997-projektmanagement-ebook-mehrwerte-fuer-den-projekterfolg

Und das sind die Themen:

1. Business Case mit Risikoanalyse: Grundstein für erfolgreiche Projektauswahl

2. Neue Wege im Projektmanagement: Der visuelle Ansatz für besseres Projektmanagement

3. Handlungsempfehlung zur Tool-Evaluierung: Mitarbeiter, die für die Einführung einer Software verantwortlich sind, leben potentiell gefährlich

4. Unternehmen in die Zukunft führen: Datenflüsse im Multi-Projektmanagement steuern

5. Neue Wege im (Multi-)Projektgeschäft: Zuverlässigkeit, Agilität und Geschwindigkeit sichern den Erfolg

6. In vier Schritten zum Projekterfolg: Zur Bedeutung des Anforderungsmanagements

7. Rettung von IT-Großprojekten: Obwohl das Projektmanagement professioneller wird, haben sich die Erfolgsaussichten von IT-Großprojekten in den letzten Jahren nicht maßgeblich verbessert

8. Vorausschauende Personalbedarfsanalyse: Nichts hat größeren Einfluss auf die Produktivität einer IT-Organisation als die Skills und Kompetenzen ihrer Mitarbeiter

9. Punktlandung in Rekordzeit: Unternehmensübernahmen und -Transformationen (so genannte Carve-Outs oder Mergers and Acquisitions – M&A) zählen zu den größten Herausforderungen für Unternehmen und deren IT.

10. Technologie im Dienste des Menschen: Die Arbeitswelt und das Umfeld moderner Projektarbeit werden immer komplexer – oft auch anstrengender.

Weitere Informationen:

www.it-daily.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Michael-Kometer-Ring 5
85653 Aying
Telefon: +49 (8104) 666 362
Telefax: +49 (8104) 6494-22
http://www.it-verlag.de



Dateianlagen:
    • Titelseite eBook „Projektmanagement: Mehrwerte für den Projekterfolg“
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.