DHC startet Online Business & IT-Magazin „DHChannel“

Kostenloser, personalisierter Wissensdienst durch vorselektierte Fachartikel: Ein Angebot der DHC Business Solutions

Pressemeldung der Firma DHC Business Solutions GmbH & Co. KG

Das neue, digitale Fachmagazin DHChannel (www.dhchannel.dhc-vision.com) ist ein kostenloser Service zum Wissenstransfer und lebenslangen Lernen der DHC Business Solutions GmbH & Co. KG. Rund um die Themen Prozesse – Qualität – Governance, Risk & Compliance (GRC) und Industrie 4.0 werden die Leser umfassend und top aktuell mit Expertenwissen versorgt.

Dabei werden Inhalte der Content Partner, wie z.B. Fachzeitschriften, überregionale Tageszeitungen, Verbände, Blogger und Subject Matter Experts, in fachlichen Informationskanälen thematisch zusammengestellt. Diese werden mit relevanten Videos, eLectures und Infografiken zu einem einzigartigen Informationskanal auf Basis der innovativen Bildungstechnologie des Partners NEOCOSMO ergänzt.

In Zeiten der medialen Informationsüberflutung übernimmt DHChannel als Redaktionsservice, Kurator und Wissensdienst die Vorauswahl und stellt dem Leser nur qualitativ hochwertige Artikel sowie weitere Inhalte zur Verfügung – kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtungen.

Denn alleine der relativ neue Begriff „Industrie 4.0“ liefert in der deutschen Suchsprache ca. 1,6 Millionen Treffer, Tendenz stark steigend. Ohne weitere Einschränkungen des Suchbegriffes „Qualität“ erhält man ca. 160 Millionen Treffer. DHChannel hilft somit, den Überblick im Informationsdschungel zu behalten und immer up to date zu bleiben.

Ein besonderes Merkmal des neuartigen Wissensmagazins ist vor allem die Möglichkeit der Personalisierung. So können die Leser nach Belieben wählen, welche Rubriken, Themen und Schlagwörter sie besonders interessieren und welchen sie „folgen“, bzw. „nicht folgen“ möchten. Auch kann die Frequenz der Informationsbereitstellung per Email nach Belieben zwischen „sofort“, „täglich“, „wöchentlich“ oder „monatlich“ gewählt werden.

Zudem können die Leser mitreden: Sie können mit den Autoren über die Kommentarfunktion in Kontakt treten oder sich untereinander austauschen. Ebenso haben sie die Möglichkeit Ihre Lieblingsartikel, Videos sowie Infografiken mit Freunden in ihren sozialen Netzwerken zu teilen.

Hier geht es zum DHChannel: www.dhchannel.dhc-vision.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC Business Solutions GmbH & Co. KG
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93666-0
Telefax: +49 (681) 93666-33
http://www.dhc-vision.com

Ansprechpartner:
Kim Heinz



Dateianlagen:
    • DHC VISION Logo
Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen DHC Business Solutions GmbH & Co. KG bietet modernste Unternehmenssoftware und zugehörige Beratungsleistungen in den Bereichen Prozess– und Qualitätsmanagement sowie Governance, Risk & Compliance. Das Unternehmen entwickelt und implementiert innovative Standard Softwareprodukte für die prozessorientierte Unternehmensführung. Die modulare Lösung DHC VISION hilft dem Management die richtigen Entscheidungen zu treffen, wirtschaftliche Risiken zu minimieren, den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und die Kosten der nicht wertschöpfenden Bereiche zu optimieren. Darüber hinaus umfasst das Portfolio fachliche und technische Beratung, Managed Services und Trainings. Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Prozess- und Qualitätsmanagement sowie Governance, Risk & Compliance machen DHC Business Solutions nicht nur in stark regulierten Branchen, wie Life Science, Pharma und Chemie, zu einem verlässlichen Partner. Für das zukunftsweisende Lösungskonzept von DHC VISION wurde das Unternehmen bereits vielfach ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.