Pressemeldung der Firma PTV Planung Transport Verkehr AG
Die kostenlose App Truck Parking Europe enthält ab sofort auch die Belegungsinformationen für 23 Parkplätze an der A9 zwischen Nürnberg und München. Die Infos kommen von der Informationsplattform bayerninfo.de der Verkehrsinformationsagentur Bayern (VIB). Und falls alle Parkplätze voll sind, hilft die App den Lkw-Fahrern, Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung zu finden.
Ein neues Lkw-Parkinformationssystem, das auf 23 Rastanlagen sowie Tank- und Rastanlagen entlang der A9 zwischen Nürnberg und München bis Ende 2016 installiert wird, sammelt die Daten für die VIB. Die VIB unterstützt mit bayerninfo.de die Verkehrsteilnehmer durch Informationen über Baustellen, Verkehrsfluss und Verkehrsmeldungen. Ihre Daten zur Parkplatzbelegung sind nun auch in Echtzeit in Truck Parking Europe integriert, mit der Lkw-Fahrer europaweit Lkw-Parkmöglichkeiten suchen, gezielt ansteuern, bewerten, selbst hinzufügen und korrigieren können.
Die App für iOS und Android bietet Zugang zur größten europäischen Plattform für Lkw-Parkmöglichkeiten. Mit derzeit über 19.000 Daten beinhaltet die stetig wachsende Datenbank sowohl offiziell ausgewiesene Lkw-Parkplätze und Autohöfe als auch geeignete Stellplätze abseits der Autobahn, zum Beispiel TruckStops oder Restaurants mit Lkw-Stellflächen. Das bedeutet: Selbst wenn beispielsweise die 23 Parkplätze an der A9 am Abend schon alle voll sind, können die Fahrer mit der App nach Parkmöglichkeiten in der Nähe suchen. Alle Parkmöglichkeiten werden dem Fahrer unterwegs entlang seiner Route in einer Liste präsentiert. Die Parkmöglichkeiten werden ständig von der Community und dem Redaktionsteam von Truck Parking Europe aktualisiert und überprüft
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PTV Planung Transport Verkehr AG
Haid-und-Neu-Str. 15
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9651-0
Telefax: +49 (721) 9651-699
http://www.ptvgroup.com/Ansprechpartner:
Kristina Stifter
Marketing
+49 (721) 9651-565
Dirk Jaeger
+49 (721) 9651-551
Jaqueline Enczmann
+49 (721) 9651-0
Dateianlagen:
Die PTV AG bietet Software, Consulting und Forschung für die Reise-, Verkehrs- und Transportplanung im B2B-Bereich. Europaweit marktführend sind PTV-Produkte wie map&guide zur professionellen Routenplanung, PTV Vision für die Verkehrsplanung und PTV Intertour für die Tourenplanung - und das schon seit Jahren. In den Geschäftsfeldern Traffic, Mobility und Logistics sichert das Unternehmen mit zukunftsfähigen Konzepten und innovativen Technologien auch langfristig die Mobilität.
Das konzernunabhängige Unternehmen wurde 1979 gegründet. Mit über 300 Mitarbeitern im Hauptsitz Karlsruhe und zahlreichen Niederlassungen und Beteiligungen in Deutschland, Europa und den USA erschließt PTV aktiv nationale und internationale Märkte.
Traffic
Ob Straße, Schiene oder ÖPNV - die intelligente Planung und Nutzung der Verkehrsinfrastruktur steht im Zentrum der Aktivitäten im Geschäftsbereich Traffic. Hier arbeitet PTV vor allem für die öffentliche Hand, private und öffentliche Betreibergesellschaften, Verkehrsbetriebe und -verbünde, für Planungsbüros und die Industrie.
weiter zu Branchenlösungen
Mobility
Die Softwarelösungen und Services im Geschäftsfeld Mobility decken das Gesamtspektrum des individuellen Mobilitätsmanagements ab. Telematikdienstleister, Mobilitätszentralen und Internetportale finden hier ihre optimale Plattform sowie neueste Technologien für Web, WAP und lokalisierbare Mobilgeräte.
Logistics
Das Geschäftsfeld Logistics entwickelt Software und ASP-Dienste für Tourenplanung und Flottenmanagement. Professionelle Geomanagement-Lösungen für die Planung und Visualisierung von Liefer- und Vertriebsstrukturen komplettieren das Angebot.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.