Software bietet einzigartige Möglichkeit zur unkomplizierten Editierung von ICC-Profilen nach individuellen Bedürfnissen
Mit der Veröffentlichung der neu-entwickelten Drucker-Kalibrierung bietet LaserSoft Imaging ab sofort ein exklusives Werkzeug, das ein Maximum an Farbechtheit und Druckqualität garantiert. Die flexiblen Einstellmöglichkeiten erlauben es dabei sogar, die nach ICC-Standard erstellten Profile ganz einfach auf persönliche Präferenzen hin zu optimieren. Die Drucker-Kalibrierung verwendet einen vorhandenen Scanner als Messinstrument, sodass auf zusätzliche teure Hardware verzichtet werden kann. Dadurch liegt der empfohlene Verkaufspreis für die Software-Erweiterung unter 100 Euro.
Als Startpunkt wird der Scanner vollautomatisch mit der patentierten IT8-Kalibrierung kalibriert. Im Anschluss druckt der Anwender ein Vollgamut-Druckerprofilierungs-Target mit 1.026 Feldern und über 1.000 Tonwerten. Nachdem dieses eingescannt wurde, erzeugt SilverFast automatisch ein ICC-Profil für die ausgewählte Drucker-, Tinten- und Papier-Kombination und legt es im Systemverzeichnis für Farbprofile ab. So ist sichergestellt, dass jederzeit der gesamte, zur Verfügung stehende Farbraum mit der maximalen Anzahl der nutzbaren Farben verwendet werden kann.
Da Farbe auch eine subjektive Wahrnehmung ist, besteht bei SilverFasts Drucker-Kalibrierung die Möglichkeit, das erstellte Profil nach den Vorlieben des Anwenders anzupassen. Der an sich komplexe Vorgang der Farbraum-Verschiebung ist sehr einfach zu bewältigen. Auf Grundlage des erstellten ICC-Profils wird ein neues Target gedruckt, auf dem der Anwender lediglich die Farbtöne auswählt, die seinem Empfinden nach die neutralsten Farben darstellen. Anschließend errechnet SilverFast ein persönliches Anwender-Profil und speichert dieses.
Vom Scan bis zum Druck sichert der „Nullfehler“-Workflow die gesamte Steuerung und Kontrolle der Farbeinstellungen, sodass sowohl professionelle Fotografen und Fine Art Printer als auch Amateure schnell optimale Ergebnisse erzielen.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist das breite Spektrum an Druckermodellen, Tintentypen und Papiersorten, dass von der neuen Software-Erweiterung unterstützt wird. So ist es dem Anwender jederzeit möglich, mit einem breiten Portfolio an Materialien zu experimentieren und zu drucken.
„Drei Aspekte sind für den Anwender entscheidend: Qualität, Bedienbarkeit und der Preis. Bei allen drei Kriterien liegen wir mit unserer Drucker-Kalibrierung weit vorne“, erläutert Karl-Heinz Zahorsky, Gründer und Vorstandsvorsitzender der LaserSoft Imaging AG, die konsequente Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LaserSoft Imaging AG
Luisenweg 6-8
24105 Kiel
Telefon: +49 (431) 56009-0
Telefax: +49 (431) 56009-96
http://www.silverfast.com/
Ansprechpartner:
Philipp Haarlaender
+49 431 56009-0